Anleitung zum rationellen Botanisiren /
Auerswald, B.
Anleitung zum rationellen Botanisiren / B. Auerswald. - Reprint 2021 - 1 online resource (VI, 102 p.)
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichniß -- Erstes Kapitel. Wie man nicht botanisiren soll -- Zweites Kapitel. Wie man botanisiren soll -- Drittes Kapitel. Ueber den Werth eines Herbars und dessen Einrichtung -- Viertes Kapitel. Vom Pflanzensammeln, Pflanzentrocknen und Aufbewahren -- Fünftes Kapitel. Das Beachten pflanzengeographischer Verhältnisse -- Sechstes Kapitel. Vom Beobachten der Pflanzen in ihren verschiedenen Altersstadien -- Siebentes Kapitel. Bon den Pelorienbildungen -- Achtes Kapitel. Von dem Gegensatze der Pelorienbildung, oder von dem Uebergehen regelmäßiger Gebilde in unregelmäßige -- Neuntes Kapitel. Von der Umformung einzelner Organe in höhere oder niedere Organe, oder von der Pflanzenmetamorphose -- Zehntes Kapitel. Bon dm Durchwachsungen, Prolisicationen nnd Polyeladien -- Elftes Kapitel. Bon den Verbänderungen oder Fasciationen -- Zwölftes Kapitel. Bon den Verwachsungen -- Dreizehntes Kapitel. Bon den Trennungen -- Vierzehntes Kapitel. Von dm Veränderungen der Zahlverhältnisse und dem Schwinden einzelner Organe -- Fünfzehntes Kapitel. Bon den Krankheiten der Pflanzen -- Sechzehntes Kapitel. Bon den Bastardbildungen -- Siebzehntes Kapitel. Bon -er Beschäftigung mit den Sporenpflanzen -- Achtzehntes Kapitel. Bon dem Einsammeln und Aufbewahren der Sporenpflanzen -- Abschied vom Celer -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112398791 9783112398807
10.1515/9783112398807 doi
Botanik.
SCIENCE / Life Sciences / Botany.
Anleitung zum rationellen Botanisiren / B. Auerswald. - Reprint 2021 - 1 online resource (VI, 102 p.)
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichniß -- Erstes Kapitel. Wie man nicht botanisiren soll -- Zweites Kapitel. Wie man botanisiren soll -- Drittes Kapitel. Ueber den Werth eines Herbars und dessen Einrichtung -- Viertes Kapitel. Vom Pflanzensammeln, Pflanzentrocknen und Aufbewahren -- Fünftes Kapitel. Das Beachten pflanzengeographischer Verhältnisse -- Sechstes Kapitel. Vom Beobachten der Pflanzen in ihren verschiedenen Altersstadien -- Siebentes Kapitel. Bon den Pelorienbildungen -- Achtes Kapitel. Von dem Gegensatze der Pelorienbildung, oder von dem Uebergehen regelmäßiger Gebilde in unregelmäßige -- Neuntes Kapitel. Von der Umformung einzelner Organe in höhere oder niedere Organe, oder von der Pflanzenmetamorphose -- Zehntes Kapitel. Bon dm Durchwachsungen, Prolisicationen nnd Polyeladien -- Elftes Kapitel. Bon den Verbänderungen oder Fasciationen -- Zwölftes Kapitel. Bon den Verwachsungen -- Dreizehntes Kapitel. Bon den Trennungen -- Vierzehntes Kapitel. Von dm Veränderungen der Zahlverhältnisse und dem Schwinden einzelner Organe -- Fünfzehntes Kapitel. Bon den Krankheiten der Pflanzen -- Sechzehntes Kapitel. Bon den Bastardbildungen -- Siebzehntes Kapitel. Bon -er Beschäftigung mit den Sporenpflanzen -- Achtzehntes Kapitel. Bon dem Einsammeln und Aufbewahren der Sporenpflanzen -- Abschied vom Celer -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112398791 9783112398807
10.1515/9783112398807 doi
Botanik.
SCIENCE / Life Sciences / Botany.

