Spezialplaste /
Bühler, Konrad-Ulrich
Spezialplaste / Konrad-Ulrich Bühler. - Reprint 2021 - 1 online resource (1040 p.)
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Entwicklungstendenzen der Plastproduktion -- 2. Strukturprinzipien für Plaste erhöhter Wärmebeständigkeit -- 2.1. Zum Begriff Wärmebeständigkeit -- 2.2. Physikalische Wärmebeständigkeit -- 2.3. Chemische Wärmebeständigkeit -- 3. Methoden zur Ermittlung der Wärmebeständigkeit von Plasten -- 3.1. Schnellmethoden -- 3.2. Langzeituntersuchungen zur Wärmebeständigkeit -- 4. Temperaturbeständige Polyolefine und Polyfluorolefine -- 4.1. Polybuten -- 4.2. Poly-4-methylpenten-l -- 4.3. Polyvinylzyklohexan -- 4.4. Polyvinylfluorid -- 4.5. Polyvinylidenfluorid -- 5. Einbindige karbozyklische aromatische Kettenpolymere -- 5.1. Polyphenylene -- 5.2. Poly-p-xylylen -- 5.3. Polyxylylidene -- 5.4. Polybenzyle -- 5.5. Polyazomethine -- 5.6. Aromatische Polyäther und Polysulfonäther -- 5.7. Aromatische Polysulfide -- 5.8. Aromatische Polyester (Polyarylate) -- 5.9. Aromatische Polyanhydride -- 5.10. Polyzyklamide -- 6. Einbindige heterozyklische Kettenpolymere -- 6.1. Kettenpolymere aus fünfgliedrigen Heterozyklen mit zwei Heteroatomen im Ring -- 6.2. Kettenpolymere aus fünfgliedrigen Heterozyklen mit drei Heteroatomen im Ring -- 6.3. Kettenpolymere aus fünfgliedrigen Heterozyklen mit vier Heteroatomen im Ring -- 6.4. Kettenpolymere aus sechsgliedrigen Heterozyklen -- 7. Polybenzheterozyklen -- 7.1. Polyimide -- 7.2. Polybenzimidazole -- 7.3. Polybenzoxazole -- 7.4. Polybenzthiazole -- 7.5. Polychinoxaline -- 7.6. Polychinazolone -- 7.7. Polychinazolindione -- 7.8. Polybenzoxazinone -- 7.9. Polybenzoxazindione -- 8. Leiterpolymere -- 8.1. Pyrrone -- 8.2. Polyimidazobenzophenanthroline -- 8.3. Polyisoindolochinazolindione -- 8.4 Polytetraazapyrene -- Anhang 1 -- Anhang 2 -- Sachwortverzeichnis -- Autorenverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112480410 9783112480427
10.1515/9783112480427 doi
SCIENCE / General.
Spezialplaste / Konrad-Ulrich Bühler. - Reprint 2021 - 1 online resource (1040 p.)
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Entwicklungstendenzen der Plastproduktion -- 2. Strukturprinzipien für Plaste erhöhter Wärmebeständigkeit -- 2.1. Zum Begriff Wärmebeständigkeit -- 2.2. Physikalische Wärmebeständigkeit -- 2.3. Chemische Wärmebeständigkeit -- 3. Methoden zur Ermittlung der Wärmebeständigkeit von Plasten -- 3.1. Schnellmethoden -- 3.2. Langzeituntersuchungen zur Wärmebeständigkeit -- 4. Temperaturbeständige Polyolefine und Polyfluorolefine -- 4.1. Polybuten -- 4.2. Poly-4-methylpenten-l -- 4.3. Polyvinylzyklohexan -- 4.4. Polyvinylfluorid -- 4.5. Polyvinylidenfluorid -- 5. Einbindige karbozyklische aromatische Kettenpolymere -- 5.1. Polyphenylene -- 5.2. Poly-p-xylylen -- 5.3. Polyxylylidene -- 5.4. Polybenzyle -- 5.5. Polyazomethine -- 5.6. Aromatische Polyäther und Polysulfonäther -- 5.7. Aromatische Polysulfide -- 5.8. Aromatische Polyester (Polyarylate) -- 5.9. Aromatische Polyanhydride -- 5.10. Polyzyklamide -- 6. Einbindige heterozyklische Kettenpolymere -- 6.1. Kettenpolymere aus fünfgliedrigen Heterozyklen mit zwei Heteroatomen im Ring -- 6.2. Kettenpolymere aus fünfgliedrigen Heterozyklen mit drei Heteroatomen im Ring -- 6.3. Kettenpolymere aus fünfgliedrigen Heterozyklen mit vier Heteroatomen im Ring -- 6.4. Kettenpolymere aus sechsgliedrigen Heterozyklen -- 7. Polybenzheterozyklen -- 7.1. Polyimide -- 7.2. Polybenzimidazole -- 7.3. Polybenzoxazole -- 7.4. Polybenzthiazole -- 7.5. Polychinoxaline -- 7.6. Polychinazolone -- 7.7. Polychinazolindione -- 7.8. Polybenzoxazinone -- 7.9. Polybenzoxazindione -- 8. Leiterpolymere -- 8.1. Pyrrone -- 8.2. Polyimidazobenzophenanthroline -- 8.3. Polyisoindolochinazolindione -- 8.4 Polytetraazapyrene -- Anhang 1 -- Anhang 2 -- Sachwortverzeichnis -- Autorenverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112480410 9783112480427
10.1515/9783112480427 doi
SCIENCE / General.

