Jahrbuch für Geschichte : [1.1967–39.1990]. Band 7, Die bürgerlich-demokratische Revolution von 1848/49 in Deutschland ; Studien zu ihrer Geschichte und Wirkung, Band 1.
Jahrbuch für Geschichte : [1.1967–39.1990]. Band 7, Die bürgerlich-demokratische Revolution von 1848/49 in Deutschland ; Studien zu ihrer Geschichte und Wirkung, Band 1.
- Reprint 2021
- 1 online resource (616 p.)
- Jahrbuch für Geschichte ; Band 7 .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur internationalen Stellung der deutschen Revolution von 1848/49 -- Wilhelm Weitlings Vorstellungen von der kommunistischen Zukunft der Menschheit -- Johann Jacoby und die antifeudale Opposition in Preußen am Beginn der 40er Jahre des 19. Jh. -- Wirtschafts- und sozialpolitische Aspekte der Krise von 1845 —1847 in Deutschland, insbesondere in Preußen -- Die preußische Verfassungstreue im Frühjahr 1847. Die ständische Gesetzgebung vom 3- Februar 1847 und die Vorbereitungen der großbürgerlichen Opposition zum Vereinigten Landtag -- Der Widerhall auf den Schweizer Sonderbundskrieg 1847 in den Staaten des Deutschen Bundes -- Zur Vorgeschichte des Kommunistischen Manifests. Der Entwurf des „Kommunistischen Glaubensbekenntnisses" vom Juni 1847 -- Zur Frühgeschichte der revolutionären Arbeiterbewegung in Stuttgart -- Die englische Chartistenbewegung in der „Neuen Rheinischen Zeitung" -- Zur Rolle des städtischen Proletariats in Mecklenburg während der Revolution von 1848/49. Der Charakter der ersten mecklenburgischen Arbeitervereine -- Die Haltung der Parteien gegenüber der Landbevölkerung in der Wahlbewegung im Frühjahr 1848 in Schlesien -- Ideologie und politische Taktik der junkerlich-militaristischen Reaktion bei der Vorbereitung und Durchführung des Staatsstreiches in Preußen im Herbst 1848 -- Die Stellung der Fraktion Donnersberg in der Frankfurter Nationalversammlung zur Reichsverfassungskampagne 1849 -- Ein deutscher Revolutionsgeneral. Johann Philipp Becker in der Reichsverfassungskampagne -- Autorenverzeichnis -- Übersicht über die Beiträge im nachfolgenden 2. Band der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848/49 in Deutschland
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112530252 9783112530269
10.1515/9783112530269 doi
REFERENCE / Almanacs.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur internationalen Stellung der deutschen Revolution von 1848/49 -- Wilhelm Weitlings Vorstellungen von der kommunistischen Zukunft der Menschheit -- Johann Jacoby und die antifeudale Opposition in Preußen am Beginn der 40er Jahre des 19. Jh. -- Wirtschafts- und sozialpolitische Aspekte der Krise von 1845 —1847 in Deutschland, insbesondere in Preußen -- Die preußische Verfassungstreue im Frühjahr 1847. Die ständische Gesetzgebung vom 3- Februar 1847 und die Vorbereitungen der großbürgerlichen Opposition zum Vereinigten Landtag -- Der Widerhall auf den Schweizer Sonderbundskrieg 1847 in den Staaten des Deutschen Bundes -- Zur Vorgeschichte des Kommunistischen Manifests. Der Entwurf des „Kommunistischen Glaubensbekenntnisses" vom Juni 1847 -- Zur Frühgeschichte der revolutionären Arbeiterbewegung in Stuttgart -- Die englische Chartistenbewegung in der „Neuen Rheinischen Zeitung" -- Zur Rolle des städtischen Proletariats in Mecklenburg während der Revolution von 1848/49. Der Charakter der ersten mecklenburgischen Arbeitervereine -- Die Haltung der Parteien gegenüber der Landbevölkerung in der Wahlbewegung im Frühjahr 1848 in Schlesien -- Ideologie und politische Taktik der junkerlich-militaristischen Reaktion bei der Vorbereitung und Durchführung des Staatsstreiches in Preußen im Herbst 1848 -- Die Stellung der Fraktion Donnersberg in der Frankfurter Nationalversammlung zur Reichsverfassungskampagne 1849 -- Ein deutscher Revolutionsgeneral. Johann Philipp Becker in der Reichsverfassungskampagne -- Autorenverzeichnis -- Übersicht über die Beiträge im nachfolgenden 2. Band der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848/49 in Deutschland
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112530252 9783112530269
10.1515/9783112530269 doi
REFERENCE / Almanacs.

