Adaptive Regelungssysteme. Teil 2, Entscheidungsprozesse und Anwendungsbeispiele.
Weber, Wolfgang
Adaptive Regelungssysteme. Teil 2, Entscheidungsprozesse und Anwendungsbeispiele. - Reprint 2022 - 1 online resource (104 p.) : Mit 65 Abbildungen - Adaptive Regelungssysteme ; Teil 2 .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Entscheidungsprozeß -- 1.1 Benutzung von Extremwertkriterien -- 1.2 Benutzung von Festwertkriterien -- 1.3 Strukturoptimale Entscheidungsprozesse -- Literatur -- 2. Die Reglermodifikation -- 2.1 Verstellen von Beschaltungselementen -- 2.2 Verwendung von Multiplikatoren -- 2.3 Modifikation in Algorithmen -- Literatur -- 3. Typische Beispiele für adaptive Regelungssysteme -- 3.1 Verstärkungsanpassung unter Verwendung von Entscheidungsfiltern -- 3.2 Grundprinzip eines auf das Eingangssignal adaptierten Systems -- 3.3 Regelung mit adaptivem Zweipunktregler -- 3.4 Adaption mit zwei Festwertkriterien -- 3.5 System mit Dämpfungsanpassung -- 3.6 Verstärkungsanpassung eines Regelkreises nach Osder -- 3.7 Adaptive Regelung des Umsetzvorganges eines Förderkorbes -- 3.8 Adaptive Regelung in einem Mischgasnetz -- 3.9 Adaptive Regelung der Oberwalzenansteliung einer Blockstraße -- 3.10 Ergänzende Hinweise auf ausgeführte adaptive Regelungen -- Literatur -- 4. Grenzen adaptiver Verfahren in Regelungssystemen -- Weiterführende Literatur über adaptive Regelungssysteme aus den Jahren 1965—1969 -- Sachwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112644690 9783112644706
10.1515/9783112644706 doi
Entscheidungsfindung.
Entscheidungsmodelle.
Entscheidungsprozesse.
Entscheidungstheorie.
Erfolgsfaktoren.
Management.
Unternehmensführung.
Technology & Engineering / Automation.
629.836
Adaptive Regelungssysteme. Teil 2, Entscheidungsprozesse und Anwendungsbeispiele. - Reprint 2022 - 1 online resource (104 p.) : Mit 65 Abbildungen - Adaptive Regelungssysteme ; Teil 2 .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Entscheidungsprozeß -- 1.1 Benutzung von Extremwertkriterien -- 1.2 Benutzung von Festwertkriterien -- 1.3 Strukturoptimale Entscheidungsprozesse -- Literatur -- 2. Die Reglermodifikation -- 2.1 Verstellen von Beschaltungselementen -- 2.2 Verwendung von Multiplikatoren -- 2.3 Modifikation in Algorithmen -- Literatur -- 3. Typische Beispiele für adaptive Regelungssysteme -- 3.1 Verstärkungsanpassung unter Verwendung von Entscheidungsfiltern -- 3.2 Grundprinzip eines auf das Eingangssignal adaptierten Systems -- 3.3 Regelung mit adaptivem Zweipunktregler -- 3.4 Adaption mit zwei Festwertkriterien -- 3.5 System mit Dämpfungsanpassung -- 3.6 Verstärkungsanpassung eines Regelkreises nach Osder -- 3.7 Adaptive Regelung des Umsetzvorganges eines Förderkorbes -- 3.8 Adaptive Regelung in einem Mischgasnetz -- 3.9 Adaptive Regelung der Oberwalzenansteliung einer Blockstraße -- 3.10 Ergänzende Hinweise auf ausgeführte adaptive Regelungen -- Literatur -- 4. Grenzen adaptiver Verfahren in Regelungssystemen -- Weiterführende Literatur über adaptive Regelungssysteme aus den Jahren 1965—1969 -- Sachwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112644690 9783112644706
10.1515/9783112644706 doi
Entscheidungsfindung.
Entscheidungsmodelle.
Entscheidungsprozesse.
Entscheidungstheorie.
Erfolgsfaktoren.
Management.
Unternehmensführung.
Technology & Engineering / Automation.
629.836

