Library Catalog

III. Internationale Vortragstagung über Grenzflächenaktive Stoffe : Originalbeiträge der Tagung in Berlin vom 29.–31. März 1966, [in 2 Teilen]. Bearbeitet von einem Kollektiv aus dem Institut für Fettchemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin /

III. Internationale Vortragstagung über Grenzflächenaktive Stoffe : Originalbeiträge der Tagung in Berlin vom 29.–31. März 1966, [in 2 Teilen]. Bearbeitet von einem Kollektiv aus dem Institut für Fettchemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / hrsg. von Heinrich Bertsch. - Reprint 2022 - 1 online resource (534 p.) : Mit 343 Abbildungen und 62 Tabellen - Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / Klasse für Chemie, Geologie und Biologie ; 1966, 6a .

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort -- A Chemie der grenzflächenaktiven Stoffe -- Tendenzen in der Herstellung grenzflächenaktiver Stoffe -- Über neue Synthesen oberflächenaktiver Saccharosederivate -- Neue Kationtenside aus Hexahydroazepin -- Zur Bildung von Epoxiden bei der Flüssigphasenoxydation von Olefinen -- Über Reaktionen bei der Hydrierung ungesättigter Fettsäuren zu ungesättigten Fettalkoholen -- Katalytische Sorbiterzeugung durch Hochdruckhydrierung von Glucose -- Über die Gewinnung von Ketosäuren aus Dicarbonsäureanhydriden mit Hilfe von Alkylaluminium-Verbindungen -- Über die Reaktion von Sulfonsäurechloriden mit Alkylaluminium-Verbindungen -- Some Complexes of Organoaluminium Compounds. Their Structure and Reactivity -- Untersuchungen an höhermolekularen sekundären Alkylsulfaten -- Rüböl als Ausgangs-produkt; zur Herstellung grenzflächenaktiver Verbindungen -- Die Sulfoesterifikation der höheren aliphatischen Alkohole mit Sulfaminsäure -- Anionaktive Tenside aus substituierten Ricinolsäureamiden -- Herstellung von Alkylarylsulfonaten auf der Basis von Erdölkohlenwasserstoffen -- Sulfierungsreaktionen I -- B Analyse grenzflächenaktiver Stoffe und Prüfung des Gebrauchswertes -- Zur Analyse grenzflächenaktiver Stoffe -- Die Benatzung der Papierchromatographie bei der Ana Lyse der oberflächenaktiven Verbindungen -- Über die Trennung und Charakterisierung eines Gemisches gesättigter und ungesättigter Fettalkohole mit Hilfe der Quecksilber(II)-acetat-addukte -- Gaschromatographische Analyse freier Fettsäuren -- Ein Beitrag zur Bestimmung von Phosphaten in Waschmitteln -- Moderne elektrochemische Analysenmethoden für grenzflächenaktive Stoffe -- Zur Analyse der Tenside mit der Wechselstrompolarographie -- Chromatograph-jache Methoden zur Bestimmung von Glyceriden und Saccharoseestern in Zuckerglyceriden -- Ober die Bestimmung der Carboxymethylcellulose in Waschpulvern -- Quantitative Bestimmung von Polyäthylenoxidaddukten in wäßrigen Lösungen und im dispergierten Zustand -- Über die Beurteilung des Emulsiervermogens von Emulgatoren für Ö/W Emulsionen -- Das analytische Verfolgen von Tensiden bei der Separation von festen und flüssigen Fettsäuren -- C Anwendung grenzflächenaktiver Stoffe -- Schaum, ein anwendungatechnisches Problem -- Möglichkeiten zur nachträglichen Verbesserung stäubender Waschmittel -- Erfahrungen bei der Herstellung staubarmer Waschmittel durch Aufsprühverfahren im Sprühturm -- Kontinuierliche Herstellung strukturverbesserter Waschpulver durch neuartige Sprühve rfahren im Turm -- Detergentien-Effekte in der Ultrastruktur der Protozoenzelle -- Untersuchungen über Wechselwirkung zwischen Netzmittelkonzentration, Keimdichte und Enzymaktivität bei Mykobakterien -- Erfahrungen über die kontinuierliche Sulfonierung des Dodecylbenzols -- Einsatz von Spalthomogenisatoren bei der Durchführung von kontinuierlichen chemischen Prozessen -- Hautverträglichkeit einiger waschaktiver Substanzen -- Bestimmung des Entfettungsvermögens von Tensiden -- Kapillaraktivität von Böden und ihre Behebung -- Einsatz grenzflächenaktiver Stoffe zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit -- Zu einigen theoretischen Fragen der Alkalisalzflotation -- Beziehungen zwischen Sammlerwirkung und Korngröße der Mineralteilchen - Untersuchungen mit Zinnstein und Bleiglanz -- Der Sinfluß von grenzflächenaktiven Stoffen auf die Filtration von feinkörnigen Löserückständen der Kaliindustrie -- Einfluß der Kettenlänge aliphatischer Amine auf die Hydrophobierung des Quarzes -- Die Konzentrierung verdünnter Hämoglobinlösungen durch Flotation -- Beitrag zur Adsorption organischer Ionen aus Lösungen an der geladenen Oberfläche einer festen Phase -- Die Synthese und die Untersuchung der oberflächenaktiven Eigenschaften und der Waschkraft der Lösungen von Ehenyldodecansulfonaten-(1.2.3.4.5.6) -- Die Untersuchung der Wechselwirkung von Laurylamin mit Quarz und wasserfreien Bisenoxiden bei der Flotation -- Eine neue Methode und, ein neues Gerät für die Bestimmung des Netzvermögens von Tensiden -- Einiges über neuartige kationaktive Bitumen-Emulsionen -- Trennung von Tierkörperfettsäure in Stearin/Olein nach dem Dispergierverfahren -- Autorenverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783112652596 9783112652602

10.1515/9783112652602 doi


Chemie.
Fettchemie.
Grenzflächenchemie.
Kolloidchemie.
Oberflächenchemie.
Tenside.
Waschmittel.
grenzflächenaktive Stoffe.
oberflächenaktive Substanzen.
physikalische Chemie.
SCIENCE / Chemistry / Physical & Theoretical.

540