Nakur und Kunst oder Der Schweinehirt : Scherzspiel mit Gesang und Tanz in einem Auszuge unter ergebenster Verarbeitung des seligen Andersen /
Netto, E. 
Nakur und Kunst oder Der Schweinehirt : Scherzspiel mit Gesang und Tanz in einem Auszuge unter ergebenster Verarbeitung des seligen Andersen / E. Netto. - Reprint 2022 - 1 online resource (13 p.)
Frontmatter -- Nachdruck und Uebersetzungsrecht Vorbehalten -- Personen -- Erste Scene. Ein Zimmer im Rococostyl im Palaste der Kaiserin. Die 3 Hofdamen kommen mit gelangweilten Gesichtern herein. Zwei gehen, sich fächelnd, langsam nach vorn und dann zurück nach einem Sofa. Die Dritte wirft sich gleich beim hereinkommen, laut gähnend, in einen Lehnstuhl neben dem Sofa -- Zweite Scene. Der prinz geht vornehm umherschauend nach vorn. Die 3 Hofdamen bleiben sitzen und sprechen von oben herab -- Dritte Scene. Prinz (allein; mit gutlauniger Ironie) -- Vierte Scene. Prinz, Hofdamen, später Kaiserin mit 2 ihrer Damen -- Fünfte Scene. Vorige. Mira. (Die zwei „stummen" Hofdamen führen die Prinzessin in gleicher Weise wie die Kaiserin herein und stellen sich dann zu Seiten der Hinterthür auf. Alle verneigen sich. Mitra betrachtet den Prinzen durch ein langgestieltes Rococo-Lorgnon, indem sie langsam zur Kaiserin geht.) -- Sechste Scene. vorige ohne den Prinzen und den Mohren -- Siebente Scene. Vorige ohne Kaiserin -- Achte Scene. Vorige. Prinz als Schweinehirt, höchst schmutzig und drastisch verkleidet, tritt ungeschlacht herein, an einer großen Brotrinde kauend. (Er hat einen Sack umgehängt und einen kleinen 3 beinigen Schemel in der Hand. Ein großer Hut beschattet das Gesicht -- Neunte Scene. vorige. Die 2 stummen Hofdamen. Kaiserin (sehr verschlafen; große haube auf der Rococo-Frisur.) -- Zehnte Scene. (Mira. Prinz.)
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112668993 9783112669006
10.1515/9783112669006 doi
Der Schweinehirt.
Gesang.
Humor.
Kunst.
Literaturadaption.
Nakur.
Scherzspiel.
Tanz.
Unterhaltung.
DRAMA / European / German.
500
                        Nakur und Kunst oder Der Schweinehirt : Scherzspiel mit Gesang und Tanz in einem Auszuge unter ergebenster Verarbeitung des seligen Andersen / E. Netto. - Reprint 2022 - 1 online resource (13 p.)
Frontmatter -- Nachdruck und Uebersetzungsrecht Vorbehalten -- Personen -- Erste Scene. Ein Zimmer im Rococostyl im Palaste der Kaiserin. Die 3 Hofdamen kommen mit gelangweilten Gesichtern herein. Zwei gehen, sich fächelnd, langsam nach vorn und dann zurück nach einem Sofa. Die Dritte wirft sich gleich beim hereinkommen, laut gähnend, in einen Lehnstuhl neben dem Sofa -- Zweite Scene. Der prinz geht vornehm umherschauend nach vorn. Die 3 Hofdamen bleiben sitzen und sprechen von oben herab -- Dritte Scene. Prinz (allein; mit gutlauniger Ironie) -- Vierte Scene. Prinz, Hofdamen, später Kaiserin mit 2 ihrer Damen -- Fünfte Scene. Vorige. Mira. (Die zwei „stummen" Hofdamen führen die Prinzessin in gleicher Weise wie die Kaiserin herein und stellen sich dann zu Seiten der Hinterthür auf. Alle verneigen sich. Mitra betrachtet den Prinzen durch ein langgestieltes Rococo-Lorgnon, indem sie langsam zur Kaiserin geht.) -- Sechste Scene. vorige ohne den Prinzen und den Mohren -- Siebente Scene. Vorige ohne Kaiserin -- Achte Scene. Vorige. Prinz als Schweinehirt, höchst schmutzig und drastisch verkleidet, tritt ungeschlacht herein, an einer großen Brotrinde kauend. (Er hat einen Sack umgehängt und einen kleinen 3 beinigen Schemel in der Hand. Ein großer Hut beschattet das Gesicht -- Neunte Scene. vorige. Die 2 stummen Hofdamen. Kaiserin (sehr verschlafen; große haube auf der Rococo-Frisur.) -- Zehnte Scene. (Mira. Prinz.)
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112668993 9783112669006
10.1515/9783112669006 doi
Der Schweinehirt.
Gesang.
Humor.
Kunst.
Literaturadaption.
Nakur.
Scherzspiel.
Tanz.
Unterhaltung.
DRAMA / European / German.
500

