Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. Band 28 (N. F. 10) /
Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. Band 28 (N. F. 10) /
hrsg. von Joseph von Hormayr.
- Reprint 2022
- 1 online resource (502 p.)
- Taschenbuch für die vaterländische Geschichte ; Band 28 (N. F. 10) .
Frontmatter -- Inhalt -- I. Fünf Volkslieder aus Krain. Treue Übertragung slavischer Urtexte -- II. Die Kapitulation von Rottenmann, 1809 -- III. Lebensbilder aus den Zeitgenossen und den Zeiten der Vergangenheit -- IV. Untersberg - Sagen. (Siehe Maßmanns Untersberg). Ein Weihgeschenk zur Jubelfeier der Leipziger Schlacht -- V. Das Lied von dem Sempacher Streit. 1386 -- VI. Ein alt Lied von der Schlacht zu Näfels. 1389 -- VII. Der Sieg auf der Malser Haide, in Tyrol, am 21. Mai 1499 -- VIII. Relation. Der frantz. auff St. Bartholomäi Tag vorgegangen erschröcklichen Execution über die Hugennotten. 1572 -- IX. Beiträge zur Geschichte des süddeutschen Municipalwesens -- X. Sagen und Legenden. Zeichen und Wunder -- XI. Der Sandwirth Andreas Hofer in Mantua -- XII. Dalibor, der blinde Geiger (Historische Balladen) -- XIII. Attila am Meere. Historische Ballade -- XIV. Die Gründung vom Kloster Schlegel. (Oberösterreichische Sage) -- XV. Der Kreuzritter. Historische Ballade -- XVI. Züge der Sitten, des Luxus, der Feste, Gebräuche und Händel der Vorzeit -- XVII. Direktorium der vorzüglichsten, durch den Freiherrn von Hormayr entdeckten und herausgegebenen Urkunden und Quellen. (Fortsetzung aus dem Taschenbuche auf 1838) -- Druckfehler
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112676752 9783112676769
10.1515/9783112676769 doi
19. Jahrhundert.
Deutsche Geschichte.
Deutschland.
Geschichte.
Mittelalter.
Renaissance.
Taschenbuch für die vaterländische Geschichte.
HISTORY / Europe / Germany.
830
Frontmatter -- Inhalt -- I. Fünf Volkslieder aus Krain. Treue Übertragung slavischer Urtexte -- II. Die Kapitulation von Rottenmann, 1809 -- III. Lebensbilder aus den Zeitgenossen und den Zeiten der Vergangenheit -- IV. Untersberg - Sagen. (Siehe Maßmanns Untersberg). Ein Weihgeschenk zur Jubelfeier der Leipziger Schlacht -- V. Das Lied von dem Sempacher Streit. 1386 -- VI. Ein alt Lied von der Schlacht zu Näfels. 1389 -- VII. Der Sieg auf der Malser Haide, in Tyrol, am 21. Mai 1499 -- VIII. Relation. Der frantz. auff St. Bartholomäi Tag vorgegangen erschröcklichen Execution über die Hugennotten. 1572 -- IX. Beiträge zur Geschichte des süddeutschen Municipalwesens -- X. Sagen und Legenden. Zeichen und Wunder -- XI. Der Sandwirth Andreas Hofer in Mantua -- XII. Dalibor, der blinde Geiger (Historische Balladen) -- XIII. Attila am Meere. Historische Ballade -- XIV. Die Gründung vom Kloster Schlegel. (Oberösterreichische Sage) -- XV. Der Kreuzritter. Historische Ballade -- XVI. Züge der Sitten, des Luxus, der Feste, Gebräuche und Händel der Vorzeit -- XVII. Direktorium der vorzüglichsten, durch den Freiherrn von Hormayr entdeckten und herausgegebenen Urkunden und Quellen. (Fortsetzung aus dem Taschenbuche auf 1838) -- Druckfehler
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112676752 9783112676769
10.1515/9783112676769 doi
19. Jahrhundert.
Deutsche Geschichte.
Deutschland.
Geschichte.
Mittelalter.
Renaissance.
Taschenbuch für die vaterländische Geschichte.
HISTORY / Europe / Germany.
830

