Die Außenpolitik der DDR /
Scholtyseck, Joachim
Die Außenpolitik der DDR / Joachim Scholtyseck. - 1 online resource - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 69 .
Front Matter -- I. Enzyklopädischer Überblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine ";terra incognita";. Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des ";zweiten deutschen Staates"; ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des ";Zweiten Kalten Krieges"; eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486557480 9783486701715
10.1524/9783486701715 doi
HISTORY / General.
943 s
Die Außenpolitik der DDR / Joachim Scholtyseck. - 1 online resource - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 69 .
Front Matter -- I. Enzyklopädischer Überblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine ";terra incognita";. Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des ";zweiten deutschen Staates"; ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des ";Zweiten Kalten Krieges"; eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486557480 9783486701715
10.1524/9783486701715 doi
HISTORY / General.
943 s

