Tourismus : Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie /
Freyer, Walter
Tourismus : Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie / Walter Freyer. - 10., überarb. und aktual. Aufl. - 1 online resource (578 p.) - Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit , 2190-2909 .
Front Matter -- Teil 1 Ausgangspunkte des Reisens -- Teil 2 Die Nachfrageseite -- Teil 3 Das Tourismusangebot -- Teil 4 Touristische Märkte -- Teil 5 Tourismuspolitik -- Teil 6 Bedeutung des Tourismus -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Reisen und die damit verbundenen Erlebnisse zählen für viele Menschen zu den schönsten Momenten ihres Lebens. Doch stellen die persönlichen und gesellschaftlichen Phänomene und Gesetzmäßigkeiten des Reisens nach wie vor eine rätselhafte Angelegenheit dar. Die Konzentration dieses Werkes auf die wirtschaftlichen Aspekte des Tourismus ermöglicht Studierenden und Praktikern, die sich mit touristischen Problemen beschäftigen, den Zugang zur ökonomischen Denkweise. An der erfolgreichen Grundstruktur dieses Buches wurde auch in dieser Jubiläumsauflage festgehalten. Der Autor hat im Buch zahlreiche Überarbeitungen und Aktualisierungen vorgenommen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486596731 9783486709957
10.1524/9783486709957 doi
Fremdenverkehr.
Reiseverhalten.
Tourismusangebot.
Tourismusmarkt.
Tourismusnachfrage.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
338.4791
Tourismus : Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie / Walter Freyer. - 10., überarb. und aktual. Aufl. - 1 online resource (578 p.) - Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit , 2190-2909 .
Front Matter -- Teil 1 Ausgangspunkte des Reisens -- Teil 2 Die Nachfrageseite -- Teil 3 Das Tourismusangebot -- Teil 4 Touristische Märkte -- Teil 5 Tourismuspolitik -- Teil 6 Bedeutung des Tourismus -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Reisen und die damit verbundenen Erlebnisse zählen für viele Menschen zu den schönsten Momenten ihres Lebens. Doch stellen die persönlichen und gesellschaftlichen Phänomene und Gesetzmäßigkeiten des Reisens nach wie vor eine rätselhafte Angelegenheit dar. Die Konzentration dieses Werkes auf die wirtschaftlichen Aspekte des Tourismus ermöglicht Studierenden und Praktikern, die sich mit touristischen Problemen beschäftigen, den Zugang zur ökonomischen Denkweise. An der erfolgreichen Grundstruktur dieses Buches wurde auch in dieser Jubiläumsauflage festgehalten. Der Autor hat im Buch zahlreiche Überarbeitungen und Aktualisierungen vorgenommen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486596731 9783486709957
10.1524/9783486709957 doi
Fremdenverkehr.
Reiseverhalten.
Tourismusangebot.
Tourismusmarkt.
Tourismusnachfrage.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
338.4791

