Library Catalog

Der gewollte Soldat und sein Wandel : Personelle Rüstung und Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65 /

Nägler, Frank

Der gewollte Soldat und sein Wandel : Personelle Rüstung und Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65 / Frank Nägler. - 1 online resource (534 p.) - Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland , 9 2190-1449 ; .

Front Matter -- Einleitung -- II. »Staatsbürger in Uniform« – die vor Rekrutierungsbeginn entwickelten Wunschbilder -- Back Matter -- III. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der ›Ära Baudissin‹ im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und ›Umrüstung‹ auf die ›Qualitätsarmee‹ (bis Sommer 1958) -- III. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) -- 2. Gesetze und Vorschriften zum Profil des Soldaten bis Sommer 1958 -- III. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) -- 3. Der gewollte Soldat im Spiegel der Materialien zu Lehre und Bildung (»Information für die Truppe«, »Schicksalsfragen«, »Schriftenreihe Innere Führung«) -- III. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) -- 4. Die Atomwaffe im Kontext der frühen Inneren Führung -- III. Bemühungen um die Verfestigung eines neuen Leitbildes in der >Ära Baudissin< im Einflussfeld von einsetzender Rekrutierung, weiterer konjunktureller Erholung und >Umrüstung< auf die >Qualitätsarmee< (bis Sommer 1958) -- 5. Das Aufwachsen der Streitkräfte 1956 bis 1958 -- IV. Das Profil des Soldaten im Einflussfeld von Vollbeschäftigung, nachlassenden Spannungen und fortgesetztem Rekrutierungsbedarf ab Sommer 1958 -- Schluss -- Tabellarischer Anhang

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Projekt untersucht zunächst das bei Aufstellungsbeginn der Bundeswehr konzipierte Bild des Staatsbürgers in Uniform. Frank Nägler stellt hierbei konkurrierende Lesarten dieses Leitbildes vor und betrachtet sodann dessen Ausprägungen, wie sie in den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Publikationen ihren Niederschlag gefunden haben. Schließlich wendet sich die Studie der bis 1964 vorgenommenen Aufstellung zu. Analysiert werden dabei die Folgen, welche die Rekrutierung und die damit einhergehenden Krisen für das Binnengefüge der Streitkräfte und für das Leitbild des Staatsbürgers in Uniform gehabt haben.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783486588156 9783486711820

10.1524/9783486711820 doi


Sociology, Military--History--Germany--20th century.
Soldiers--Legal status, laws, etc--History--Germany--20th century.
Soldiers--Legal status, laws, etc.--History--Germany--20th century.
Bundeswehr.
Innere Führung.
POLITICAL SCIENCE / General.

UA710 / .N194 2010eb

355.0094309046