Kostenrechnung : Grundlagen und Anwendungen - Mit Übungen und Lösungen /
Kalenberg, Frank
Kostenrechnung : Grundlagen und Anwendungen - Mit Übungen und Lösungen / Frank Kalenberg. - 3., überarb. Aufl. - 1 online resource
Front Matter -- 1. Stellung der Kosten- und Leistungsrechnung innerhalb des betrieblichen Rechnungswesens -- 2. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung -- 3. Die Kostenartenrechnung -- 4. Die Kostenstellenrechnung -- 5. Die Kostenträgerrechnung -- 6. Kostenrechnungssysteme auf Vollkostenbasis -- 7. Kostenrechnungssysteme auf Teilkostenbasis -- 8. Anwendungsgebiete der Teilkosten- und Deckungsbeitragsrechnung -- 9. Ausgewählte Verfahren des Kostenmanagements -- Übungsaufgaben. Lösungen -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Kostenrechnung dient zur Vorbereitung und Fundierung unternehmerischer Entscheidungen und trägt so zu einer erfolgreichen Unternehmensführung bei. Sie ist damit ein sehr praxisorientiertes Fachgebiet, das eine anwendungsorientierte Vermittlung des Lehrstoffes erfordert. Die Darstellung der theoretischen Grundlagen der Kostenrechnung erfolgt daher in diesem mittlerweile in 3. Auflage erschienenen Lehrbuch stets mit konkretem Anwendungsbezug. Eine Vielzahl von Beispielen vermittelt dabei die kostenrechnerischen Denk- und Entscheidungsprozesse und macht diese anschaulich und nachvollziehbar. Kontrollfragen am Ende der einzelnen Kapitel sowie der umfangreiche Aufgaben- und Lösungsteil am Ende des Lehrbuches ermöglichen eine Vertiefung der Lerninhalte und eine selbstständige Überprüfung des individuellen Lernfortschritts.Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486727630 9783486755190
10.1524/9783486755190 doi
Cost accounting.
Industrial management.
Deckungsbeitragsrechnung.
Kostenartenrechnung.
Kostenstellenrechnung.
Teilkostenbasis.
Vollkostenbasis.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
657.42
Kostenrechnung : Grundlagen und Anwendungen - Mit Übungen und Lösungen / Frank Kalenberg. - 3., überarb. Aufl. - 1 online resource
Front Matter -- 1. Stellung der Kosten- und Leistungsrechnung innerhalb des betrieblichen Rechnungswesens -- 2. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung -- 3. Die Kostenartenrechnung -- 4. Die Kostenstellenrechnung -- 5. Die Kostenträgerrechnung -- 6. Kostenrechnungssysteme auf Vollkostenbasis -- 7. Kostenrechnungssysteme auf Teilkostenbasis -- 8. Anwendungsgebiete der Teilkosten- und Deckungsbeitragsrechnung -- 9. Ausgewählte Verfahren des Kostenmanagements -- Übungsaufgaben. Lösungen -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Kostenrechnung dient zur Vorbereitung und Fundierung unternehmerischer Entscheidungen und trägt so zu einer erfolgreichen Unternehmensführung bei. Sie ist damit ein sehr praxisorientiertes Fachgebiet, das eine anwendungsorientierte Vermittlung des Lehrstoffes erfordert. Die Darstellung der theoretischen Grundlagen der Kostenrechnung erfolgt daher in diesem mittlerweile in 3. Auflage erschienenen Lehrbuch stets mit konkretem Anwendungsbezug. Eine Vielzahl von Beispielen vermittelt dabei die kostenrechnerischen Denk- und Entscheidungsprozesse und macht diese anschaulich und nachvollziehbar. Kontrollfragen am Ende der einzelnen Kapitel sowie der umfangreiche Aufgaben- und Lösungsteil am Ende des Lehrbuches ermöglichen eine Vertiefung der Lerninhalte und eine selbstständige Überprüfung des individuellen Lernfortschritts.Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486727630 9783486755190
10.1524/9783486755190 doi
Cost accounting.
Industrial management.
Deckungsbeitragsrechnung.
Kostenartenrechnung.
Kostenstellenrechnung.
Teilkostenbasis.
Vollkostenbasis.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
657.42

