Materialwirtschaft und Einkauf. Bd 2, Materialwirtschaft und Einkauf ; Band 2: Qualitätsmanagement. Qualitätssicherung und -verbesserung als Aufgabe der Beschaffung /
Melzer-Ridinger, Ruth
Materialwirtschaft und Einkauf. Bd 2, Materialwirtschaft und Einkauf ; Band 2: Qualitätsmanagement. Qualitätssicherung und -verbesserung als Aufgabe der Beschaffung / Ruth Melzer-Ridinger. - Reprint 2018 - 1 online resource (XIV, 217 p.) - Materialwirtschaft und Einkauf ; Bd 2 .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungen -- 1. Qualität und ihre Bedeutung -- 2. Qualitätsmanagement und Zertifizierung nach ISO 9001-9003 -- 3. Von der passiven Qualitätssicherung zum total quality management in der Beschaffung -- 4. Produktspezifikation und technische Lieferbedingungen als Instrument des Qualitätsmanagements -- 5. Lieferantenpolitik als Instrument des Qualitätsmanagements -- 6. Wareneingangsprüfung als Instrument des Qualitätsmanagements -- 7. Qualitätsmanagementvereinbarungen als Instrument des Qualitätsmanagements -- 8. Situationsgerechter und strategischer Einsatz der Qualitätsmanagement-Instrumente -- Inhalt des Anhangs -- I. Beispiel einer technischen Lieferbedingung für eine Verpackung -- II. Beispiel eines Fragebogens zur Selbstauskunft des Lieferanten -- III. Beispiel einer Lieferantenbewertung -- IV. Beispiel eines Qualitätshandbuchs für Lieferanten (Qualitätsmanagementempfehlungen und -vorgaben) -- V. Qualitätsmanagement am Beispiel des Zulieferprodukts Kartoffel -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ziel dieses ";Beschaffungslehrbuches"; ist der situationsgerechte und strategische Einsatz der Qualitätsmanagement-Instrumente. Das Werk gehört nicht nur in die Hand des Studenten, sondern es wendet sich an alle Qualitäts-Beauftragte und Einkäufer.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486230604 9783486787023
10.1515/9783486787023 doi
Materials management.
Beschaffung.
Qualitätsmanagement.
BUSINESS & ECONOMICS / Business Etiquette.
TS161 / .M459 1995
658.7
Materialwirtschaft und Einkauf. Bd 2, Materialwirtschaft und Einkauf ; Band 2: Qualitätsmanagement. Qualitätssicherung und -verbesserung als Aufgabe der Beschaffung / Ruth Melzer-Ridinger. - Reprint 2018 - 1 online resource (XIV, 217 p.) - Materialwirtschaft und Einkauf ; Bd 2 .
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungen -- 1. Qualität und ihre Bedeutung -- 2. Qualitätsmanagement und Zertifizierung nach ISO 9001-9003 -- 3. Von der passiven Qualitätssicherung zum total quality management in der Beschaffung -- 4. Produktspezifikation und technische Lieferbedingungen als Instrument des Qualitätsmanagements -- 5. Lieferantenpolitik als Instrument des Qualitätsmanagements -- 6. Wareneingangsprüfung als Instrument des Qualitätsmanagements -- 7. Qualitätsmanagementvereinbarungen als Instrument des Qualitätsmanagements -- 8. Situationsgerechter und strategischer Einsatz der Qualitätsmanagement-Instrumente -- Inhalt des Anhangs -- I. Beispiel einer technischen Lieferbedingung für eine Verpackung -- II. Beispiel eines Fragebogens zur Selbstauskunft des Lieferanten -- III. Beispiel einer Lieferantenbewertung -- IV. Beispiel eines Qualitätshandbuchs für Lieferanten (Qualitätsmanagementempfehlungen und -vorgaben) -- V. Qualitätsmanagement am Beispiel des Zulieferprodukts Kartoffel -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ziel dieses ";Beschaffungslehrbuches"; ist der situationsgerechte und strategische Einsatz der Qualitätsmanagement-Instrumente. Das Werk gehört nicht nur in die Hand des Studenten, sondern es wendet sich an alle Qualitäts-Beauftragte und Einkäufer.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486230604 9783486787023
10.1515/9783486787023 doi
Materials management.
Beschaffung.
Qualitätsmanagement.
BUSINESS & ECONOMICS / Business Etiquette.
TS161 / .M459 1995
658.7

