Der Jahresabschluß : Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht /
Kühnberger, Manfred
Der Jahresabschluß : Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht / Manfred Kühnberger. - Reprint 2018 - 1 online resource (XXIX, 616 p.)
Frontmatter -- ÜBERSICHT -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- Kapitel 1: Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung -- Kapitel 2: Die Verknüpfungen von Handels- und Steuerbilanz -- Kapitel 3: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung I: Rechtsnatur und Ermittlung -- Kapitel 4: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung II: Das Vorsichtsprinzip -- Kapitel 5: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung III: Vergleichbarkeit - Stetigkeit -- Kapitel 6: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung IV: Ausgewählte GoB -- Kapitel 7: Die Bilanzierung dem Grunde nach -- Kapitel 8: Die Bilanzierungshilfen -- Kapitel 9: Die Bewertung von Vermögensgegenständen I: Bewertungssystematik und Bestimmung der Ausgangswerte -- Kapitel 10: Die Bewertung von Vermögensgegenständen II: Planmäßige Abschreibungen -- Kapitel 11: Die Bewertung von Vermögensgegenständen III: Außerplanmäßige Abschreibungen und Zuschreibungen -- Kapitel 12: Die Bewertung von Vermögensgegenständen IV: Bewertungsverfahren - der Grundsatz der Einzelbewertung und seine Durchbrechungen -- Kapitel 13: Das bilanzielle Eigenkapital -- Kapitel 14: Sonderposten, Verbindlichkeiten, Rechnungsabgrenzungsposten, Eventualverbindlichkeiten -- Kapitel 15: Die Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen -- Kapitel 16: Die Gewinn- und Verlustrechnung -- Kapitel 17: Der Anhang und der Lagebericht -- Kapitel 18: Grundlagen der Bilanzpolitik -- LITERATUR -- Stichwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lehr- und Handbuch zum Jahresabschluß, das gegen sehr respektable Konkurrenz sich durchzusetzen sucht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486235104 9783486789386
10.1515/9783486789386 doi
Commercial law.
SCIENCE / General.
K1005 / .K846 1996
346.07
Der Jahresabschluß : Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht / Manfred Kühnberger. - Reprint 2018 - 1 online resource (XXIX, 616 p.)
Frontmatter -- ÜBERSICHT -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- Kapitel 1: Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung -- Kapitel 2: Die Verknüpfungen von Handels- und Steuerbilanz -- Kapitel 3: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung I: Rechtsnatur und Ermittlung -- Kapitel 4: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung II: Das Vorsichtsprinzip -- Kapitel 5: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung III: Vergleichbarkeit - Stetigkeit -- Kapitel 6: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung IV: Ausgewählte GoB -- Kapitel 7: Die Bilanzierung dem Grunde nach -- Kapitel 8: Die Bilanzierungshilfen -- Kapitel 9: Die Bewertung von Vermögensgegenständen I: Bewertungssystematik und Bestimmung der Ausgangswerte -- Kapitel 10: Die Bewertung von Vermögensgegenständen II: Planmäßige Abschreibungen -- Kapitel 11: Die Bewertung von Vermögensgegenständen III: Außerplanmäßige Abschreibungen und Zuschreibungen -- Kapitel 12: Die Bewertung von Vermögensgegenständen IV: Bewertungsverfahren - der Grundsatz der Einzelbewertung und seine Durchbrechungen -- Kapitel 13: Das bilanzielle Eigenkapital -- Kapitel 14: Sonderposten, Verbindlichkeiten, Rechnungsabgrenzungsposten, Eventualverbindlichkeiten -- Kapitel 15: Die Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen -- Kapitel 16: Die Gewinn- und Verlustrechnung -- Kapitel 17: Der Anhang und der Lagebericht -- Kapitel 18: Grundlagen der Bilanzpolitik -- LITERATUR -- Stichwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lehr- und Handbuch zum Jahresabschluß, das gegen sehr respektable Konkurrenz sich durchzusetzen sucht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486235104 9783486789386
10.1515/9783486789386 doi
Commercial law.
SCIENCE / General.
K1005 / .K846 1996
346.07

