Einführung in die Finanzwissenschaft : Grundfunktionen des Fiskus /
Cansier, Dieter
Einführung in die Finanzwissenschaft : Grundfunktionen des Fiskus / Stefan Bayer, Dieter Cansier. - Reprint 2017 - 1 online resource (XII, 329 p.)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Kapitel I: Gegenstand der Finanzwissenschaft -- Kapitel II: Überblick über die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik -- Kapitel III: Der Staat im Wirtschaftskreislauf -- Kapitel IV: Haushaltsplan und Haushaltsgesetz -- Kapitel V: Staatsverständnis der normativen Finanzwissenschaft -- Kapitel VI: Theorie öffentlicher Güter -- Kapitel VII: Theorie externer Effekte -- Kapitel VIII: Natürliches Monopol -- Kapitel IX: Unvollkommene Information und staatliche Eingriffe -- Kapitel X: Effizienzkriterien und demokratische Entscheidung -- Kapitel XI: Nutzen-Kosten-Analyse -- Kapitel XII: Theorie des Fiskalföderalismus -- Kapitel XIII: Finanzausgleich in der Bundesrepublik -- Kapitel XIV: Verteilungsnormen im System der Sozialen Sicherung der Bundesrepublik -- Literaturverzeichnis -- Index
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Lehrbuch befasst sich mit den grundlegenden Staatsaufgaben des Fiskus in der Marktwirtschaft. Es greift auf die politischen Philosophien der Finanzwissenschaft zurück und beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit den Grundfragen der effizienten und gerechten Allokation der Ressourcen zum größten Wohl der Bevölkerung. In den empirischen Teilen wird Bezug auf die Bundesrepublik genommen. Die Kapitel sind als einzelne Vorlesungen konzipiert. Die Wiederholungsfragen, Aufgaben und Kurzlösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486272888 9783486812947
10.1515/9783486812947 doi
Haushaltsgesetz.
Haushaltsplan.
Marktwirtschaft.
Nutzen-Kosten-Analyse.
Staatsverständnis.
BUSINESS & ECONOMICS / Public Finance.
Einführung in die Finanzwissenschaft : Grundfunktionen des Fiskus / Stefan Bayer, Dieter Cansier. - Reprint 2017 - 1 online resource (XII, 329 p.)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Kapitel I: Gegenstand der Finanzwissenschaft -- Kapitel II: Überblick über die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik -- Kapitel III: Der Staat im Wirtschaftskreislauf -- Kapitel IV: Haushaltsplan und Haushaltsgesetz -- Kapitel V: Staatsverständnis der normativen Finanzwissenschaft -- Kapitel VI: Theorie öffentlicher Güter -- Kapitel VII: Theorie externer Effekte -- Kapitel VIII: Natürliches Monopol -- Kapitel IX: Unvollkommene Information und staatliche Eingriffe -- Kapitel X: Effizienzkriterien und demokratische Entscheidung -- Kapitel XI: Nutzen-Kosten-Analyse -- Kapitel XII: Theorie des Fiskalföderalismus -- Kapitel XIII: Finanzausgleich in der Bundesrepublik -- Kapitel XIV: Verteilungsnormen im System der Sozialen Sicherung der Bundesrepublik -- Literaturverzeichnis -- Index
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Lehrbuch befasst sich mit den grundlegenden Staatsaufgaben des Fiskus in der Marktwirtschaft. Es greift auf die politischen Philosophien der Finanzwissenschaft zurück und beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit den Grundfragen der effizienten und gerechten Allokation der Ressourcen zum größten Wohl der Bevölkerung. In den empirischen Teilen wird Bezug auf die Bundesrepublik genommen. Die Kapitel sind als einzelne Vorlesungen konzipiert. Die Wiederholungsfragen, Aufgaben und Kurzlösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486272888 9783486812947
10.1515/9783486812947 doi
Haushaltsgesetz.
Haushaltsplan.
Marktwirtschaft.
Nutzen-Kosten-Analyse.
Staatsverständnis.
BUSINESS & ECONOMICS / Public Finance.

