Mikroökonomik : Eine Einführung aus sozial-ökologischer Perspektive /
Biesecker, Adelheid
Mikroökonomik : Eine Einführung aus sozial-ökologischer Perspektive / Adelheid Biesecker, Stefan Kesting. - Reprint 2014 - 1 online resource (492 p.)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 0. Einführung -- I. Grundlagen -- 1. Mikroökonomik und ihr Gegenstandsbereich -- 2. Theoriegeschichtliche Spurensuche -- 3. „Homo oeconomicus“ und viel mehr - Menschenbilder, philosophische Grundlagen und Rationalitätskonzepte -- 4. Mikroökonomik aus sozial–ökologischer Perspektive (MiSÖP): Das Grundkonzept -- II. Institutionalisierte Handlungszusammenhänge und Koordinationsformen -- 1. (Familien-)Haushalte -- 2. Unternehmen -- 3. Güter– und Dienstleistungs–Märkte -- 4 Arbeitsmärkte -- 5. Nonproflt-Organisationen (NPO) -- III. Soziale Wohlfahrt und gesellschaftliches Handeln -- 1. Die Diskussion um das Wohlfahrtskriterium -- 2. Die Bestimmung einer zeitgemäßen Wohlfahrt -- 3. Die Rolle des Staates -- Sachindex -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lehrbuch macht die Vielfalt mikroökonomischer Ansätze sichtbar und führt sie im Konzept der Mikroökonomik aus sozial-ökologischer Perspektive zusammen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486273342 9783486813562
10.1515/9783486813562 doi
Microeconomics.
Social ecology.
Angebotstheorie.
Markttheorie.
Nachfragetheorie.
Umweltökonomie.
VWL.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
Mikroökonomik : Eine Einführung aus sozial-ökologischer Perspektive / Adelheid Biesecker, Stefan Kesting. - Reprint 2014 - 1 online resource (492 p.)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 0. Einführung -- I. Grundlagen -- 1. Mikroökonomik und ihr Gegenstandsbereich -- 2. Theoriegeschichtliche Spurensuche -- 3. „Homo oeconomicus“ und viel mehr - Menschenbilder, philosophische Grundlagen und Rationalitätskonzepte -- 4. Mikroökonomik aus sozial–ökologischer Perspektive (MiSÖP): Das Grundkonzept -- II. Institutionalisierte Handlungszusammenhänge und Koordinationsformen -- 1. (Familien-)Haushalte -- 2. Unternehmen -- 3. Güter– und Dienstleistungs–Märkte -- 4 Arbeitsmärkte -- 5. Nonproflt-Organisationen (NPO) -- III. Soziale Wohlfahrt und gesellschaftliches Handeln -- 1. Die Diskussion um das Wohlfahrtskriterium -- 2. Die Bestimmung einer zeitgemäßen Wohlfahrt -- 3. Die Rolle des Staates -- Sachindex -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lehrbuch macht die Vielfalt mikroökonomischer Ansätze sichtbar und führt sie im Konzept der Mikroökonomik aus sozial-ökologischer Perspektive zusammen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486273342 9783486813562
10.1515/9783486813562 doi
Microeconomics.
Social ecology.
Angebotstheorie.
Markttheorie.
Nachfragetheorie.
Umweltökonomie.
VWL.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.

