Staat, intermediäre Instanzen und Selbsthilfe : Bedingungsanalysen sozialpolitiher Intervention /
Staat, intermediäre Instanzen und Selbsthilfe : Bedingungsanalysen sozialpolitiher Intervention /
hrsg. von Franz Xaver Kaufmann.
- Reprint 2018
- 1 online resource (362 p.) : Zahlr. Abb.
- Soziologie und Sozialpolitik , 7 2190-4545 ; .
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1.Zur Einführung: Ein sozialpolitisches Schwerpunktprogramm der DFG - und was daraus wurde -- 2.Sozialpolitik und kommunale soziale Grundsicherung: Zur Verrechtlichung des Existenzminimums nach dem Zweiten Weltkrieg und der Entstehung des Warenkorbs 1955 -- 3.Zur Dethematisierung sozialpolitischer Aufgaben am Beispiel des Gesundheitsschutzes für Arbeiter im historischen Rückblick -- 4.Problemsicht, Problemdefinition und Problemlösungsmuster der Gesundheitssicherung durch Staat, Kommunen und primäre Gemeinschaften -- 5.Nichtorganisierte Gesundheitsselbsthilfe im Lebenslauf -- 6.Die Bewältigung von Krebserkrankungen in Familie und medizinischer Versorgung: Der "schwarze Peter" der Selbsthilfegruppen -- 7.Professionelle Sozialarbeit und informelle Laienhilfe im Spannungsfeld von Autonomie und Kooperation: Das Beispiel der ambulanten Betreuungsarbeit für Personen mit Alkoholproblemen in der Schweiz -- 8.Handlungsfelder und Entwicklungen von Selbsthilfegruppen: Vergleichende Analyse des "Elternkreises Drogenabhängiger" und der "Grauen Panther- Hamburg" -- 9. Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Jugendfreizeitbereich: Strukturelle Bedingungen und Wirksamkeit -- 10.Arbeitsloseninitiativen und Arbeitslosenzentren, Selbsthilfe und Prozesse ihrer Institutionalisierung im Bereich Arbeitslosigkeit -- 11.Ambivalenzen sozialpädagogischer Intervention am Beispiel der Drogenberatung -- 12.Komparative Evaluation sozialpolitischer Trägersysteme und Leistungsformen-Ein Zwischenfazit -- 13.Sozialpolitische Aktionsgruppen und ihre Beziehungen zum politisch-administrativen System. Analyse der Bedingungsfaktoren -- 14.Selbsthilfe zwischen sozialer Bewegung und spezifischer Organisationsform sozialpolitischer Leistungserbringung -- Anhang: Übersicht der Publikationen der im Schwerpunktprogramm geförderten Forschungsprojekte -- Autorenverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486542011 9783486825022
10.1515/9783486825022 doi
Voluntarism--Germany (West).
Selbsthilfe.
Sozialarbeit.
Sozialpolitik.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
HN460.V64 / .S733 1987
302.14
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1.Zur Einführung: Ein sozialpolitisches Schwerpunktprogramm der DFG - und was daraus wurde -- 2.Sozialpolitik und kommunale soziale Grundsicherung: Zur Verrechtlichung des Existenzminimums nach dem Zweiten Weltkrieg und der Entstehung des Warenkorbs 1955 -- 3.Zur Dethematisierung sozialpolitischer Aufgaben am Beispiel des Gesundheitsschutzes für Arbeiter im historischen Rückblick -- 4.Problemsicht, Problemdefinition und Problemlösungsmuster der Gesundheitssicherung durch Staat, Kommunen und primäre Gemeinschaften -- 5.Nichtorganisierte Gesundheitsselbsthilfe im Lebenslauf -- 6.Die Bewältigung von Krebserkrankungen in Familie und medizinischer Versorgung: Der "schwarze Peter" der Selbsthilfegruppen -- 7.Professionelle Sozialarbeit und informelle Laienhilfe im Spannungsfeld von Autonomie und Kooperation: Das Beispiel der ambulanten Betreuungsarbeit für Personen mit Alkoholproblemen in der Schweiz -- 8.Handlungsfelder und Entwicklungen von Selbsthilfegruppen: Vergleichende Analyse des "Elternkreises Drogenabhängiger" und der "Grauen Panther- Hamburg" -- 9. Selbstorganisation und Selbstverwaltung im Jugendfreizeitbereich: Strukturelle Bedingungen und Wirksamkeit -- 10.Arbeitsloseninitiativen und Arbeitslosenzentren, Selbsthilfe und Prozesse ihrer Institutionalisierung im Bereich Arbeitslosigkeit -- 11.Ambivalenzen sozialpädagogischer Intervention am Beispiel der Drogenberatung -- 12.Komparative Evaluation sozialpolitischer Trägersysteme und Leistungsformen-Ein Zwischenfazit -- 13.Sozialpolitische Aktionsgruppen und ihre Beziehungen zum politisch-administrativen System. Analyse der Bedingungsfaktoren -- 14.Selbsthilfe zwischen sozialer Bewegung und spezifischer Organisationsform sozialpolitischer Leistungserbringung -- Anhang: Übersicht der Publikationen der im Schwerpunktprogramm geförderten Forschungsprojekte -- Autorenverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486542011 9783486825022
10.1515/9783486825022 doi
Voluntarism--Germany (West).
Selbsthilfe.
Sozialarbeit.
Sozialpolitik.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
HN460.V64 / .S733 1987
302.14

