Library Catalog

Kindsmord und Aufklärung in Deutschland /

Ulbricht, Otto

Kindsmord und Aufklärung in Deutschland / Otto Ulbricht. - Reprint 2014 - 1 online resource (462 p.) - Ancien Régime, Aufklärung und Revolution , 18 2190-295X ; .

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil: Sozialgeschichte des Kindsmords: das Beispiel der Herzogtümer Schleswig und Holstein -- 1. Die Täterinnen -- 2. Die Ursachen -- 3. Die Häufigkeit des Kindsmordes und ihre Entwicklung -- Zweiter Teil: Die aufklärerische Debatte um die Verhütung des Kindsmordes -- 1. Die Mannheimer Preisaufgabe -- 2. Das Umfeld -- 3. Die Debatte und ihre Deutung -- 4. Die Reform Vorschläge -- Dritter Teil: Das Eindringen aufklärerischer Ideen in die Strafrechtspflege -- 1. Einleitung -- 2. Strafe und Begnadigung im 18. Jahrhundert -- 3. Zusammenfassung -- Anhang -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Register der Orte und geographischen Bezeichnungen -- Sachregister -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

So wie eine ganze Reihe von Aufklärern die Erforschung der sozialen Wirklichkeit zur Grundlage ihrer Reformvorschläge machte, so wird in dieser Untersuchung die Sozialgeschichte des Kindsmordes der Betrachtung ihrer Reformvorstellungen vorangeschickt. Sie bildet den ersten Teil der Studie, dem im zweiten die Darstellung und Interpretation der „Verbesserungsvorschläge" moral-, sozial und kriminalpolitischer Art folgen. Eine Analyse des Eindringens aufklärerischer Vorstellungen in die Strafrechtspflege schließt sich als dritter und letzter Teil an.




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783486549515 9783486825541

10.1515/9783486825541 doi


History--Historical Periods--Early Modern History.
Aufklärung.
Deutschland.
Kindesmord.
HISTORY / General.