Grundzüge der Volkswirtschaftslehre /
Hardes, Heinz-Dieter
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre / Heinz-Dieter Hardes, Alexandra Uhly. - 9., überarb. Aufl. - 1 online resource (578 p.)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur neunten Auflage -- Symbolverzeichnis zur Mikroökonomie -- Symbolverzeichnis zur Makroökonomie -- 1. Was ist Volkswirtschaftslehre? -- 2. Marktwirtschaftliche Grundlagen -- 3. Theorie des Unternehmensangebots -- 4. Theorie der Haushaltsnachfrage -- 5. Preisbildung im Polypol -- 6. Monopol und Preisfixierungen -- 7. Oligopol und heterogener Wettbewerb -- 8. Makroökonomische Ex-post-Analyse: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Zahlungsbilanz -- 9. Ziele und Probleme der Stabilisierungspolitik -- 10. Analyse des Gütermarktes als Baustein von Theorien der Stabilisierungspolitik -- 11. Gesamtwirtschaftlicher Geldmarkt -- 12. Kombinierte Märkte: Stabilisierungs– und Beschäftigungspolitik -- Anhang -- Stichwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Buch ist ein Klassiker. Es vermittelt die Mikro- und Makroökonomie leicht verständlich mit vielen Abbildungen und Tabellen. Daneben weist dieses Buch wirtschaftspolitische und praxisbezogene Anwendungsbezüge auf, die sich auf empirische Daten stützen. In den einzelnen Kapiteln finden sich Übungen, durch die der Stoff vertieft werden kann. Zu diesen Übungen geben die Autoren am Ende eines jeden Kapitels Lösungshinweise. Dort finden sich auch Multiple-Choice-Fragen mit Lösungen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486585575 9783486846027
10.1524/9783486846027 doi
Economics.
Makroökonomie.
Marktnachfrage.
Mikroökonomie.
Staatsnachfrage.
Wirtschaftswachstum.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
330
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre / Heinz-Dieter Hardes, Alexandra Uhly. - 9., überarb. Aufl. - 1 online resource (578 p.)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur neunten Auflage -- Symbolverzeichnis zur Mikroökonomie -- Symbolverzeichnis zur Makroökonomie -- 1. Was ist Volkswirtschaftslehre? -- 2. Marktwirtschaftliche Grundlagen -- 3. Theorie des Unternehmensangebots -- 4. Theorie der Haushaltsnachfrage -- 5. Preisbildung im Polypol -- 6. Monopol und Preisfixierungen -- 7. Oligopol und heterogener Wettbewerb -- 8. Makroökonomische Ex-post-Analyse: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Zahlungsbilanz -- 9. Ziele und Probleme der Stabilisierungspolitik -- 10. Analyse des Gütermarktes als Baustein von Theorien der Stabilisierungspolitik -- 11. Gesamtwirtschaftlicher Geldmarkt -- 12. Kombinierte Märkte: Stabilisierungs– und Beschäftigungspolitik -- Anhang -- Stichwortverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Buch ist ein Klassiker. Es vermittelt die Mikro- und Makroökonomie leicht verständlich mit vielen Abbildungen und Tabellen. Daneben weist dieses Buch wirtschaftspolitische und praxisbezogene Anwendungsbezüge auf, die sich auf empirische Daten stützen. In den einzelnen Kapiteln finden sich Übungen, durch die der Stoff vertieft werden kann. Zu diesen Übungen geben die Autoren am Ende eines jeden Kapitels Lösungshinweise. Dort finden sich auch Multiple-Choice-Fragen mit Lösungen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783486585575 9783486846027
10.1524/9783486846027 doi
Economics.
Makroökonomie.
Marktnachfrage.
Mikroökonomie.
Staatsnachfrage.
Wirtschaftswachstum.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
330

