In der Zerstreuung organisiert : Paradoxien und Phantasmen der Massenkultur /
Bublitz, Hannelore
In der Zerstreuung organisiert : Paradoxien und Phantasmen der Massenkultur / Hannelore Bublitz. - 1. Aufl. - 1 online resource (172 p.) - Sozialtheorie .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Massenkultur gilt ihren Kritikern als bloße Zerstreuung, die jedem emanzipatorischen Anspruch entsagt. Doch sie hält die »zerstreute Masse« keineswegs in einem Zustand tagträumerischer »Geistesabwesenheit«, sondern führt sie in die moderne Wirklichkeit hinein, nicht heraus. Der Text rekonstruiert Massenkultur im Anschluss an Foucault als sozial- und selbsttechnologische Chiffre der kulturellen Gegenwart. Damit gerät die transparente Masse als flexibles Medium sozialer Normalität in den Blick, die, in den Blickrastern massenkultureller Ereignisse angeordnet, ihre bedrohliche Materialität verliert. Die Autorin analysiert die Paradoxien einer Kultur, die nach einer Lesart Slavoj Zizeks der Unvorhersehbarkeit moderner Existenz mit einem phantasmatischen Mehr-Begehren begegnet.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783899421958 9783839401958
10.1515/9783839401958 doi
Foucault.
Gesellschaft.
Gesellschaftstheorie.
Jacques Lacan.
Kultur.
Kultursoziologie.
Kulturtheorie.
Massenkultur.
Modernität.
Popkultur.
Slavoj Zizek.
Soziologie.
Soziologische Theorie.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Cultural Theory. Culture. Popular Culture. Society. Sociological Theory. Sociology of Culture. Sociology.
In der Zerstreuung organisiert : Paradoxien und Phantasmen der Massenkultur / Hannelore Bublitz. - 1. Aufl. - 1 online resource (172 p.) - Sozialtheorie .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Massenkultur gilt ihren Kritikern als bloße Zerstreuung, die jedem emanzipatorischen Anspruch entsagt. Doch sie hält die »zerstreute Masse« keineswegs in einem Zustand tagträumerischer »Geistesabwesenheit«, sondern führt sie in die moderne Wirklichkeit hinein, nicht heraus. Der Text rekonstruiert Massenkultur im Anschluss an Foucault als sozial- und selbsttechnologische Chiffre der kulturellen Gegenwart. Damit gerät die transparente Masse als flexibles Medium sozialer Normalität in den Blick, die, in den Blickrastern massenkultureller Ereignisse angeordnet, ihre bedrohliche Materialität verliert. Die Autorin analysiert die Paradoxien einer Kultur, die nach einer Lesart Slavoj Zizeks der Unvorhersehbarkeit moderner Existenz mit einem phantasmatischen Mehr-Begehren begegnet.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783899421958 9783839401958
10.1515/9783839401958 doi
Foucault.
Gesellschaft.
Gesellschaftstheorie.
Jacques Lacan.
Kultur.
Kultursoziologie.
Kulturtheorie.
Massenkultur.
Modernität.
Popkultur.
Slavoj Zizek.
Soziologie.
Soziologische Theorie.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Cultural Theory. Culture. Popular Culture. Society. Sociological Theory. Sociology of Culture. Sociology.

