Library Catalog

Subjektdiskurse im gesellschaftlichen Wandel : Zur Theorie des Subjekts in der Spätmoderne /

Subjektdiskurse im gesellschaftlichen Wandel : Zur Theorie des Subjekts in der Spätmoderne / hrsg. von Joachim Hohl, Heiner Keupp. - 1. Aufl. - 1 online resource (232 p.) - Sozialtheorie .

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Angesichts der gegenwärtig zu beobachtenden Veränderungen der Gesellschaft, die in den Sozialwissenschaften unter Stichworten wie »Zweite Moderne«, »Spätmoderne«, »Postmoderne« etc. verhandelt werden, steht das »Subjekt« als Basiskategorie sozialwissenschaftlicher Theoriebildung zur Debatte. Ist die Konzeption eines relativ autonom handelnden, sein Leben selbst bestimmenden und gestaltenden Individuums - und das war ja mit dem »Subjekt« einmal gemeint - noch sinnvoll angesichts sozialer Verhältnisse, die durch Prozesse zunehmender Individualisierung und Globalisierung gekennzeichnet sind? Hier setzt der vorliegende Band an: Es geht darum, wie verschiedene sozialwissenschaftliche Theorieansätze Subjektivität heute thematisieren; im Zentrum steht dabei die Frage, ob - und wenn ja, wie - diese verschiedenen Ansätze aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse in ihre Theoriebildung mit einbeziehen, und ob sie sie zum Anlass für Veränderungen ihrer jeweiligen Subjektkonzeption nehmen. Entstanden ist ein plurales Spektrum höchst unterschiedlicher Antworten auf diese Frage.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783899425628 9783839405628

10.1515/9783839405628 doi


Gesellschaft.
Kultursoziologie.
Modernisierung.
Sozialität.
Sozialphilosophie.
Sozialpsychologie.
Soziologie.
Soziologische Theorie.
Subjekttheorie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.

Social Philosophy. Social Psychology. Society. Sociological Theory. Sociology of Culture. Sociology.