Library Catalog

Vom Nutzen der Poesie : Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie /

Burbaum, Christina

Vom Nutzen der Poesie : Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie / Christina Burbaum. - 1. Aufl. - 1 online resource (374 p.) - Lettre .

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Welche alltagsweltliche Relevanz haben Gedichte für erwachsene Leserinnen und Leser? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie Gedichte in der phänomenalen Welt von Menschen erscheinen und in sinnhafte Handlungen eingebettet sind.Auf der Basis von qualitativen Interviews werden folgende Themen gesprächsanalytisch bearbeitet: Wie gestalten Menschen im Umgang mit Gedichten soziale Beziehung? Wie nutzen sie das Medium zur Lebensbewältigung und zur Identitätsarbeit? Durch welche sprachlich-kommunikativen Phänomene zeichnet sich das Sprechen über Gedichte aus? Die explorative Studie zeigt den Facettenreichtum, die Komplexität und die vielfältigen Bedeutungshorizonte des Umgangs mit und des Sprechens über Gedichte.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783899427707 9783839407707

10.1515/9783839407707 doi


Allgemeine Literaturwissenschaft.
Bildungstheorie.
Biographie.
Gesprächsanalyse.
Kultur.
Literatur.
Literaturwissenschaft.
Medienrezeption.
Psychoanalyse.
Psychologie.
LITERARY CRITICISM / General.

General Literature Studies. Literary Studies. Literature. Psychoanalysis. Psychology. Theory of Education.