Samuel Beckett und die Medien : Neue Perspektiven auf einen Medienkünstler des 20. Jahrhunderts /
Samuel Beckett und die Medien : Neue Perspektiven auf einen Medienkünstler des 20. Jahrhunderts /
hrsg. von Peter Seibert.
- 1. Aufl.
- 1 online resource (224 p.)
- Kultur- und Medientheorie .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Band markiert einen Perspektivwechsel in der Forschung zu Samuel Beckett, indem er den bedeutenden Autor des 20. Jahrhunderts als avancierten und reflektierten Medienkünstler zu erkennen gibt.Die Beiträger_innen, darunter einige, die seit Langem eine hohe Reputation in der Forschung zu Beckett genießen, diskutieren Becketts Intermedialität auf verschiedenen Wirkungsfeldern, zu denen neben dem Theater die Medien Hörfunk, Film, Fernsehen und Video gehören. Zeitgenossen Becketts, die an der medialen Umsetzung seiner Arbeiten mitwirkten, ergänzen die medienwissenschaftlichen Analysen aus medienpraktischer Sicht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783899428438 9783839408438
10.1515/9783839408438 doi
Intermediality.
Mass media in literature.
Anglistik.
Fernsehen.
Film.
Hörspiel.
Intermedialität.
Literatur.
Medien.
Medienkunst.
Medienwissenschaft.
Medienästhetik.
Video.
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.
British Studies. Film. Literature. Media Aesthetics. Media Art. Media Studies. Television. Video.
PR6003.E282 / .S268 2008eb
848.91409
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Band markiert einen Perspektivwechsel in der Forschung zu Samuel Beckett, indem er den bedeutenden Autor des 20. Jahrhunderts als avancierten und reflektierten Medienkünstler zu erkennen gibt.Die Beiträger_innen, darunter einige, die seit Langem eine hohe Reputation in der Forschung zu Beckett genießen, diskutieren Becketts Intermedialität auf verschiedenen Wirkungsfeldern, zu denen neben dem Theater die Medien Hörfunk, Film, Fernsehen und Video gehören. Zeitgenossen Becketts, die an der medialen Umsetzung seiner Arbeiten mitwirkten, ergänzen die medienwissenschaftlichen Analysen aus medienpraktischer Sicht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783899428438 9783839408438
10.1515/9783839408438 doi
Intermediality.
Mass media in literature.
Anglistik.
Fernsehen.
Film.
Hörspiel.
Intermedialität.
Literatur.
Medien.
Medienkunst.
Medienwissenschaft.
Medienästhetik.
Video.
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.
British Studies. Film. Literature. Media Aesthetics. Media Art. Media Studies. Television. Video.
PR6003.E282 / .S268 2008eb
848.91409

