Fremde vor Ort : Selbstbild und regionale Identität in Integrationsprozessen. Eine Studie im Hunsrück /
Zinn-Thomas, Sabine 
Fremde vor Ort : Selbstbild und regionale Identität in Integrationsprozessen. Eine Studie im Hunsrück / Sabine Zinn-Thomas. - 1. Aufl. - 1 online resource (308 p.) - Kultur und soziale Praxis .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Globale Prozesse haben die Region um den Flugplatz Hahn im Hunsrück gravierend verändert. Mit dem Abzug der amerikanischen Soldaten in den 1990er Jahren und dem Zuzug von Aussiedlern aus der ehemaligen UdSSR wurde dort eine Gruppe von Fremden komplett durch eine andere ersetzt.Während die einschlägige Literatur zumeist die Integration der Zugezogenen thematisiert, liegt der Fokus dieses Buches auf den Einheimischen: Wie wurde ihr Leben durch die unterschiedlichen Gruppen von Fremden beeinflusst? Welche Auswirkungen hatten die Veränderungen auf ihr Selbstbild, den Umgang mit Fremdheit und auf die Herausbildung einer regionalen Identität?
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837613957 9783839413951
10.1515/transcript.9783839413951 doi
Aussiedler.
Fremdheit.
Hunsrück.
Identität.
Interkulturalität.
Kulturanthropologie.
Kulturwissenschaft.
Region.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Cultural Anthropology. Cultural Studies. Interculturalism.
DD257.4 .T384 2014
938.1092368
                        Fremde vor Ort : Selbstbild und regionale Identität in Integrationsprozessen. Eine Studie im Hunsrück / Sabine Zinn-Thomas. - 1. Aufl. - 1 online resource (308 p.) - Kultur und soziale Praxis .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Globale Prozesse haben die Region um den Flugplatz Hahn im Hunsrück gravierend verändert. Mit dem Abzug der amerikanischen Soldaten in den 1990er Jahren und dem Zuzug von Aussiedlern aus der ehemaligen UdSSR wurde dort eine Gruppe von Fremden komplett durch eine andere ersetzt.Während die einschlägige Literatur zumeist die Integration der Zugezogenen thematisiert, liegt der Fokus dieses Buches auf den Einheimischen: Wie wurde ihr Leben durch die unterschiedlichen Gruppen von Fremden beeinflusst? Welche Auswirkungen hatten die Veränderungen auf ihr Selbstbild, den Umgang mit Fremdheit und auf die Herausbildung einer regionalen Identität?
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837613957 9783839413951
10.1515/transcript.9783839413951 doi
Aussiedler.
Fremdheit.
Hunsrück.
Identität.
Interkulturalität.
Kulturanthropologie.
Kulturwissenschaft.
Region.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Cultural Anthropology. Cultural Studies. Interculturalism.
DD257.4 .T384 2014
938.1092368

