Die Ökonomen der SPD : Eine Geschichte sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in 45 Porträts /
Engelhard, Peter
Die Ökonomen der SPD : Eine Geschichte sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in 45 Porträts / Peter Engelhard. - 1. Aufl. - 1 online resource (148 p.) - Edition Politik ; 1 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Sozialdemokratische Ökonomen haben wichtige Beiträge zur geschichtlichen Entwicklung der deutschen Wirtschaftsverfassung und der Sozialen Marktwirtschaft geleistet. Dieser Band stellt das Werk von 45 deutschen Wirtschaftswissenschaftlern vor, die im 20. und 21. Jahrhundert den gesellschaftlichen Idealen der Sozialdemokratie verbunden waren oder sind: von Bernstein, Kautsky und Hilferding über Karl Schiller bis hin zu Bofinger und Flassbeck. Als Analytiker des Wirtschaftslebens formulierten sie Empfehlungen und Konzepte, die das Wirtschaftsprogramm der SPD maßgeblich mitgeprägt haben.Auf leicht verständliche Weise geschrieben, eignet sich dieses Nachschlagewerk auch für eine breitere wirtschaftspolitisch interessierte Leserschaft.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837615319 9783839415313
10.1515/transcript.9783839415313 doi
Deutsche Geschichte.
Politik.
Politikwissenschaft.
Politische Ideengeschichte.
Politische Parteien.
Politische Ökonomie.
Wirtschaft.
Wirtschaftsgeschichte.
POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy.
Economic History. Economy. German History. Political Parties. Political Science. Politics.
HB107 .A3 E644 2014
330.092243
Die Ökonomen der SPD : Eine Geschichte sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in 45 Porträts / Peter Engelhard. - 1. Aufl. - 1 online resource (148 p.) - Edition Politik ; 1 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Sozialdemokratische Ökonomen haben wichtige Beiträge zur geschichtlichen Entwicklung der deutschen Wirtschaftsverfassung und der Sozialen Marktwirtschaft geleistet. Dieser Band stellt das Werk von 45 deutschen Wirtschaftswissenschaftlern vor, die im 20. und 21. Jahrhundert den gesellschaftlichen Idealen der Sozialdemokratie verbunden waren oder sind: von Bernstein, Kautsky und Hilferding über Karl Schiller bis hin zu Bofinger und Flassbeck. Als Analytiker des Wirtschaftslebens formulierten sie Empfehlungen und Konzepte, die das Wirtschaftsprogramm der SPD maßgeblich mitgeprägt haben.Auf leicht verständliche Weise geschrieben, eignet sich dieses Nachschlagewerk auch für eine breitere wirtschaftspolitisch interessierte Leserschaft.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837615319 9783839415313
10.1515/transcript.9783839415313 doi
Deutsche Geschichte.
Politik.
Politikwissenschaft.
Politische Ideengeschichte.
Politische Parteien.
Politische Ökonomie.
Wirtschaft.
Wirtschaftsgeschichte.
POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy.
Economic History. Economy. German History. Political Parties. Political Science. Politics.
HB107 .A3 E644 2014
330.092243

