Cyberpunk Science Fiction : Literarische Fiktionen und Medientheorie /
Gözen, Jiré Emine
Cyberpunk Science Fiction : Literarische Fiktionen und Medientheorie / Jiré Emine Gözen. - 1. Aufl. - 1 online resource (354 p.) - Kultur- und Medientheorie .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Cyberpunk-Literatur - eine kurzlebige, aber bis heute einflussreiche Strömung der 1980er Jahre. Als erste ausführliche Auseinandersetzung mit den nahen Zukunftswelten der Cyberpunk-Literatur zeigt dieses Buch, wie das Genre mit seinen zentralen Topoi der Verschmelzung von Mensch und Maschine medientheoretische Konzepte in sich aufnimmt, fiktionalisiert - und letztendlich fortschreibt. Neben der Auseinandersetzung mit Cyberpunk und Medientheorie des 20. Jahrhunderts präsentiert Jiré Emine Gözen einen ausführlichen Überblick über die deutsche und anglo-amerikanische Science-Fiction-Forschung sowie die künstlerische Umsetzung postmoderner Ästhetik und Wirklichkeitsdarstellung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837617016 9783839417010
10.1515/transcript.9783839417010 doi
Amerikanistik.
Anglistik.
Baudrillard.
Bruce Sterling.
Literatur.
Literaturtheorie.
Literaturwissenschaft.
Medien.
Medientheorie.
Medienwissenschaft.
Neal Stephenson.
Postmoderne.
Science Fiction.
Virtualität.
William Gibson.
LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory.
American Studies. British Studies. Literary Studies. Literature. Media Theory. Media. Theory of Literature.
809.38762
Cyberpunk Science Fiction : Literarische Fiktionen und Medientheorie / Jiré Emine Gözen. - 1. Aufl. - 1 online resource (354 p.) - Kultur- und Medientheorie .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Cyberpunk-Literatur - eine kurzlebige, aber bis heute einflussreiche Strömung der 1980er Jahre. Als erste ausführliche Auseinandersetzung mit den nahen Zukunftswelten der Cyberpunk-Literatur zeigt dieses Buch, wie das Genre mit seinen zentralen Topoi der Verschmelzung von Mensch und Maschine medientheoretische Konzepte in sich aufnimmt, fiktionalisiert - und letztendlich fortschreibt. Neben der Auseinandersetzung mit Cyberpunk und Medientheorie des 20. Jahrhunderts präsentiert Jiré Emine Gözen einen ausführlichen Überblick über die deutsche und anglo-amerikanische Science-Fiction-Forschung sowie die künstlerische Umsetzung postmoderner Ästhetik und Wirklichkeitsdarstellung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837617016 9783839417010
10.1515/transcript.9783839417010 doi
Amerikanistik.
Anglistik.
Baudrillard.
Bruce Sterling.
Literatur.
Literaturtheorie.
Literaturwissenschaft.
Medien.
Medientheorie.
Medienwissenschaft.
Neal Stephenson.
Postmoderne.
Science Fiction.
Virtualität.
William Gibson.
LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory.
American Studies. British Studies. Literary Studies. Literature. Media Theory. Media. Theory of Literature.
809.38762

