Library Catalog

Krank geschrieben : Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin /

Krank geschrieben : Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin / hrsg. von Beate Schappach, Rudolf Käser. - 1. Aufl. - 1 online resource (430 p.) - Lettre .

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Literatur schreibt mit am kulturellen Verständnis von Krankheit und Gesundheit. Dieser Band untersucht das Verhältnis von Literatur, Genderdiskursen und Medizin. Die kulturwissenschaftlich geprägten Einzelstudien betten literarische und journalistische Darstellungen in medizinhistorische Kontexte ein und zeigen, wie Literatur in die Verhandlung kultureller Wertesysteme eingreift.Der Band richtet sich vor allem an eine Leserschaft, die sich mit den kulturellen Differenzbildungen »gesund vs. krank« und »weiblich vs. männlich« beschäftigt und die sich für die daran anknüpfenden historisch wandelbaren Wert- und Handlungsmuster interessiert.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837617603 9783839417607

10.1515/transcript.9783839417607 doi


Diseases in literature--Congresses.
German literature--History and criticism--19th century--Congresses.
German literature--History and criticism--20th century--Congresses.
Health in literature--Congresses.
Literature and medicine--Germany--Congresses.
Allgemeine Literaturwissenschaft.
Diskursanalyse.
Gender Studies.
Gender.
Geschlecht.
Körper.
Literaturwissenschaft.
Medizin.
Medizingeschichte.
Populärkultur.
Systemtheorie.
LITERARY CRITICISM / General.

Body. Gender Studies. Gender. General Literature Studies. History of Medicine. Literary Studies. Medicine. Systems Theory.

PN56.M38 / K725 2014

830.93561