Kunst als Aufführungserfahrung : Zum Diskurs intersubjektiver Situationen in der zeitgenössischen Ausstellungskunst. Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal /
Umathum, Sandra
Kunst als Aufführungserfahrung : Zum Diskurs intersubjektiver Situationen in der zeitgenössischen Ausstellungskunst. Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal / Sandra Umathum. - 1. Aufl. - 1 online resource (190 p.) - Image ; 28 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Zahlreiche Werke in der zeitgenössischen Ausstellungskunst kennzeichnet die Bemühung, die Besucher in intersubjektive Verhältnisse zu setzen: mit dem Museumspersonal, mit eigens engagierten Akteuren oder mit anderen Besuchern. Diese Studie nimmt ihren Ausgang bei der Frage, wie sich mit dieser Praxis auch die Kunsterfahrungen geändert haben. Mithilfe des Aufführungsbegriffs und theaterwissenschaftlichen Methoden der Analyse widmet sie sich verschiedenen Erfahrungen in der Begegnung mit Werken von Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal und erörtert, wie diese sich qualifizieren und in historischer Perspektive einordnen lassen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837618389 9783839418383
10.1515/transcript.9783839418383 doi
Intersubjektivität.
Kunst.
Kunsttheorie.
Museum.
Theater.
Theaterwissenschaft.
Theatralität.
Ästhetische Erfahrung.
PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism.
Arts. Theatre Studies. Theatre. Theory of Art.
N6494.I57 / .U438 2011
701.03
Kunst als Aufführungserfahrung : Zum Diskurs intersubjektiver Situationen in der zeitgenössischen Ausstellungskunst. Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal / Sandra Umathum. - 1. Aufl. - 1 online resource (190 p.) - Image ; 28 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Zahlreiche Werke in der zeitgenössischen Ausstellungskunst kennzeichnet die Bemühung, die Besucher in intersubjektive Verhältnisse zu setzen: mit dem Museumspersonal, mit eigens engagierten Akteuren oder mit anderen Besuchern. Diese Studie nimmt ihren Ausgang bei der Frage, wie sich mit dieser Praxis auch die Kunsterfahrungen geändert haben. Mithilfe des Aufführungsbegriffs und theaterwissenschaftlichen Methoden der Analyse widmet sie sich verschiedenen Erfahrungen in der Begegnung mit Werken von Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal und erörtert, wie diese sich qualifizieren und in historischer Perspektive einordnen lassen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837618389 9783839418383
10.1515/transcript.9783839418383 doi
Intersubjektivität.
Kunst.
Kunsttheorie.
Museum.
Theater.
Theaterwissenschaft.
Theatralität.
Ästhetische Erfahrung.
PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism.
Arts. Theatre Studies. Theatre. Theory of Art.
N6494.I57 / .U438 2011
701.03

