Die Balkone von New Orleans : Städtischer Raum und lokale Identität um 1900 /
Klopfer, Nadine
Die Balkone von New Orleans : Städtischer Raum und lokale Identität um 1900 / Nadine Klopfer. - 1. Aufl. - 1 online resource (362 p.) - Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ; 3 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nicht erst seit Hurrikan Katrina gilt New Orleans als Ausnahmeerscheinung unter den amerikanischen Städten. Karneval und kreolische Küche, Voodoo und Jazz gehören ebenso zur Stadt wie koloniale Architektur und Plantagen, Sümpfe und Moskitos. Das Image als alte, exotische Stadt des Südens ist allgegenwärtig und das Ergebnis heftiger Debatten um die Identität von New Orleans im Konzert moderner amerikanischer Städte, die ihre Bewohner um 1900 entzweiten. Ausgehend vom Streit um die berühmten gusseisernen Balkone der Stadt entfaltet Nadine Klopfers Studie ein faszinierendes Panorama historischer Diskussionen um öffentlichen Raum und lokale Identität - ein einzigartiger Beitrag zur historischen Raum- und Stadtforschung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837620832 9783839420836
10.1515/transcript.9783839420836 doi
Amerika.
Amerikanische Geschichte.
Geschichte der Denkmalpflege.
Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Geschichtswissenschaft.
Kulturgeschichte.
Stadt.
Stadtgeschichte.
Stadtplanung.
Südstaaten.
USA.
Urban Studies.
HISTORY / United States / General.
America. American History. Cultural History. History of the 20th Century. History. Urban Studies. Urbanity.
307.760976335
Die Balkone von New Orleans : Städtischer Raum und lokale Identität um 1900 / Nadine Klopfer. - 1. Aufl. - 1 online resource (362 p.) - Amerika: Kultur - Geschichte - Politik ; 3 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nicht erst seit Hurrikan Katrina gilt New Orleans als Ausnahmeerscheinung unter den amerikanischen Städten. Karneval und kreolische Küche, Voodoo und Jazz gehören ebenso zur Stadt wie koloniale Architektur und Plantagen, Sümpfe und Moskitos. Das Image als alte, exotische Stadt des Südens ist allgegenwärtig und das Ergebnis heftiger Debatten um die Identität von New Orleans im Konzert moderner amerikanischer Städte, die ihre Bewohner um 1900 entzweiten. Ausgehend vom Streit um die berühmten gusseisernen Balkone der Stadt entfaltet Nadine Klopfers Studie ein faszinierendes Panorama historischer Diskussionen um öffentlichen Raum und lokale Identität - ein einzigartiger Beitrag zur historischen Raum- und Stadtforschung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837620832 9783839420836
10.1515/transcript.9783839420836 doi
Amerika.
Amerikanische Geschichte.
Geschichte der Denkmalpflege.
Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Geschichtswissenschaft.
Kulturgeschichte.
Stadt.
Stadtgeschichte.
Stadtplanung.
Südstaaten.
USA.
Urban Studies.
HISTORY / United States / General.
America. American History. Cultural History. History of the 20th Century. History. Urban Studies. Urbanity.
307.760976335

