Library Catalog

Ein Haus wie Ich : Die gebaute Autobiographie in der Moderne /

Ein Haus wie Ich : Die gebaute Autobiographie in der Moderne / hrsg. von Elisabeth Oy-Marra, Salvatore Pisani. - 1. Aufl. - 1 online resource (312 p.) - Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 14 .

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Selbstthematisierung und Selbstreflexion haben ihren klassischen Ort in Tagebuch, Memoiren und Brief. In der Moderne jedoch wird verstärkt das Haus als »Abdruck seines Bewohners« (Walter Benjamin) erkannt, was von einer neuen privilegierten Entäußerungsform des Ich in der Architektur zeugt.In diesem interdisziplinären Sammelband wird ein ebenso vielfältiges wie spannendes Bild davon entworfen, wie Sprache und Subjekt ihr Territorium auf das Haus ausdehnen und wie sich life writing und life building ergänzen. Ein Fazit, das alle Beiträge eint und sich erstaunlich vormodern liest: Das Ich bewohnt ein Haus, aber das Haus bewohnt auch das Ich. The classical places for the self as a subject of reflection are diaries, memoirs, and letters. But in the modern age, the house is increasingly recognized as an "imprint of its inhabitant" ("Abdruck seines Bewohners", Walter Benjamin). This points towards a new, privileged form of expropriation of the ego in architecture. In this interdisciplinary anthology, a very diverse and exciting picture is drawn of how language and subject expand their territory to include the house, and how life writing and life building complement each other. A conclusion that unites all the contributions and that reads surprisingly pre-modern: The ego inhabits a house, but the house also inhabits the ego.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837622225 9783839422229

10.1515/transcript.9783839422229 doi


Architecture, Domestic--Designs and plans.
Autobiographie.
Das Ich.
Kunst.
Kunstgeschichte.
Kunstwissenschaft.
Moderne.
Subjektkultur.
ART / History / General.

Art History. Arts. Fine Arts.

NA7349

720.1