Humanismus in der Diskussion : Rekonstruktionen, Revisionen und Reinventionen eines Programms /
Humanismus in der Diskussion :  Rekonstruktionen, Revisionen und Reinventionen eines Programms / 
hrsg. von Jürgen Straub, Martin Gieselmann. 
 - 1. Aufl. 
 - 1 online resource (134 p.) 
 - Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization ;  18 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In der Epoche der Globalisierung hat sich ein neu zu entwickelnder Humanismus seiner eigenen Grundlagen zu versichern. Anhand von ausgewählten Bereichen zeigen in diesem Band langjährige Wegbegleiter des »Humanismusprojekts« des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen neue Wege der Rekonstruktion, Revision und Reinvention des Humanismus in den Bereichen Altphilologie, Philosophie, Theologie, Soziologie sowie Sozial- und Kulturpsychologie auf. Die Beiträge sind Bestandteile eines weit entwickelten, jedoch keineswegs abgeschlossenen Unternehmens, das der Historiker Jörn Rüsen initiiert hat und vorantreibt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837622386 9783839422380
10.1515/transcript.9783839422380 doi
Anthropologie.
Antike-Rezeption.
Identität.
Kultur.
Kulturgeschichte.
Kulturphilosophie.
Kulturtheorie.
Kulturwissenschaft.
Mensch.
Philosophie.
Religion.
Wissenschaft.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Cultural History. Cultural Studies. Cultural Theory. Human. Philosophy of Culture. Philosophy. Religion. Science.
144
                        restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In der Epoche der Globalisierung hat sich ein neu zu entwickelnder Humanismus seiner eigenen Grundlagen zu versichern. Anhand von ausgewählten Bereichen zeigen in diesem Band langjährige Wegbegleiter des »Humanismusprojekts« des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen neue Wege der Rekonstruktion, Revision und Reinvention des Humanismus in den Bereichen Altphilologie, Philosophie, Theologie, Soziologie sowie Sozial- und Kulturpsychologie auf. Die Beiträge sind Bestandteile eines weit entwickelten, jedoch keineswegs abgeschlossenen Unternehmens, das der Historiker Jörn Rüsen initiiert hat und vorantreibt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837622386 9783839422380
10.1515/transcript.9783839422380 doi
Anthropologie.
Antike-Rezeption.
Identität.
Kultur.
Kulturgeschichte.
Kulturphilosophie.
Kulturtheorie.
Kulturwissenschaft.
Mensch.
Philosophie.
Religion.
Wissenschaft.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Cultural History. Cultural Studies. Cultural Theory. Human. Philosophy of Culture. Philosophy. Religion. Science.
144

