Library Catalog

Die Stimme zwischen Immanenz und Transzendenz : Zu einer Denkfigur bei Emmanuel Lévinas, Jacques Lacan, Jacques Derrida und Gilles Deleuze /

Till, Sabine

Die Stimme zwischen Immanenz und Transzendenz : Zu einer Denkfigur bei Emmanuel Lévinas, Jacques Lacan, Jacques Derrida und Gilles Deleuze / Sabine Till. - 1. Aufl. - 1 online resource (226 p.) - Edition Moderne Postmoderne .

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Untersuchungen zur Stimme haben Konjunktur. Zum Gegenstand der Forschung wird sie als konkretes akustisches Phänomen oder als Metapher. Ihr philosophisches Potenzial aber ist damit noch nicht ausgeschöpft. Anhand der Werke von Emmanuel Lévinas, Jacques Lacan, Jacques Derrida und Gilles Deleuze beschreibt Sabine Till die Stimme als Denkfigur, die gerade durch die ihr inhärente Spannung zwischen Immanenz und Transzendenz in der Lage ist, nichtsystematisches und doch kohärentes Denken zu tragen. Eine Denkfigur, die nicht zuletzt jene Lücke zu schließen vermag, welche sich in der Differenz von Ethik und Politik aufzutun scheint.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837624304 9783839424308

10.1515/transcript.9783839424308 doi


Deleuze.
Derrida.
Französische Philosophiegeschichte.
Lacan.
Literatur.
Lévinas.
Medienphilosophie.
Psychoanalyse.
Sprache.
Sprachphilosophie.
Stimme.
PHILOSOPHY / Language.

French History of Philosophy. Language. Literature. Media Philosophy. Philosophy of Language. Psychoanalysis.

B2430.D454 / .T555 2014eb

194