Welt schreiben : Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz /
König, Annette
Welt schreiben : Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz / Annette König. - 1. Aufl. - 1 online resource (200 p.) - Lettre .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der Periodisierung angesehen werden kann, die auf die globale Verflechtung der postmillenischen Zeitgenossenschaften hinweist. Durch Autoren wie Martin R. Dean oder Lukas Bärfuss rücken kolonialgeschichtliche und kolonialismuskritische Züge in die Darstellung globaler Zusammenhänge ein. Annette Königs Untersuchung - methodisch wie sachlich die erste ihrer Art - betritt mutig literaturwissenschaftliches Neuland.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837624366 9783839424360
10.1515/transcript.9783839424360 doi
9/11.
Allgemeine Literaturwissenschaft.
Germanistik.
Globalisierung.
Interkulturalität.
Kulturwissenschaft.
Kulturwissenschaften.
Literaturwissenschaft.
LITERARY CRITICISM / European / German.
Cultural Studies. General Literature Studies. German Literature. Globalization. Interculturalism. Literary Studies.
830.99494
Welt schreiben : Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz / Annette König. - 1. Aufl. - 1 online resource (200 p.) - Lettre .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der Periodisierung angesehen werden kann, die auf die globale Verflechtung der postmillenischen Zeitgenossenschaften hinweist. Durch Autoren wie Martin R. Dean oder Lukas Bärfuss rücken kolonialgeschichtliche und kolonialismuskritische Züge in die Darstellung globaler Zusammenhänge ein. Annette Königs Untersuchung - methodisch wie sachlich die erste ihrer Art - betritt mutig literaturwissenschaftliches Neuland.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837624366 9783839424360
10.1515/transcript.9783839424360 doi
9/11.
Allgemeine Literaturwissenschaft.
Germanistik.
Globalisierung.
Interkulturalität.
Kulturwissenschaft.
Kulturwissenschaften.
Literaturwissenschaft.
LITERARY CRITICISM / European / German.
Cultural Studies. General Literature Studies. German Literature. Globalization. Interculturalism. Literary Studies.
830.99494

