Vollendete Tatsachen : Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft /
Vollendete Tatsachen : Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft /
hrsg. von Alfred Nordmann, Cheryce von Xylander.
- 1. Aufl.
- 1 online resource (472 p.)
- Science Studies .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Facts are created. This raises knowledge-theoretical matters, but also aesthetic matters - insofar as they are emblematic of the absolute giveness of the world. Established approaches of scientific research explore their construction.This volume for the first time takes up the dazzlingly insightful concept of »fait accompli«. The thematization of the sublime perfection of facts proves fruitful for a historically broad philosophy of science, science and technology research, philosophy and history of science, and design theory. Tatsachen werden geschaffen. Dies wirft wissenstheoretische, aber auch ästhetische Fragen auf - soweit sie emblematisch für die absolute Gegebenheit der Welt stehen.Während gängige Ansätze der Wissenschaftsforschung ihre Konstruktion erkunden, greift dieser Band erstmals den schillernd aufschlussreichen Begriff der »vollendeten Tatsachen« auf. Das Thematisieren der vollendeten Vollendung der Tatsachen erweist sich als fruchtbar für eine historisch weit gefasste Wissenschaftsphilosophie, für Wissenschafts- und Technikforschung, für Philosophie- und Wissenschaftshistoriker, aber auch für die Design-Theorie.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837625424 9783839425428
10.1515/9783839425428 doi
Actor-Network-Theorie.
Bruno Latour.
Epistemologie.
Erkenntnistheorie.
Fakten.
Hermeneutik.
Kontingenz.
Soziologie.
Wissenschaft.
Wissenschaftsphilosophie.
Wissenschaftssoziologie.
Wissenschaftstheorie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
Hermeneutics. Philosophy of Science. Science. Sociology of Science. Sociology.
300
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Facts are created. This raises knowledge-theoretical matters, but also aesthetic matters - insofar as they are emblematic of the absolute giveness of the world. Established approaches of scientific research explore their construction.This volume for the first time takes up the dazzlingly insightful concept of »fait accompli«. The thematization of the sublime perfection of facts proves fruitful for a historically broad philosophy of science, science and technology research, philosophy and history of science, and design theory. Tatsachen werden geschaffen. Dies wirft wissenstheoretische, aber auch ästhetische Fragen auf - soweit sie emblematisch für die absolute Gegebenheit der Welt stehen.Während gängige Ansätze der Wissenschaftsforschung ihre Konstruktion erkunden, greift dieser Band erstmals den schillernd aufschlussreichen Begriff der »vollendeten Tatsachen« auf. Das Thematisieren der vollendeten Vollendung der Tatsachen erweist sich als fruchtbar für eine historisch weit gefasste Wissenschaftsphilosophie, für Wissenschafts- und Technikforschung, für Philosophie- und Wissenschaftshistoriker, aber auch für die Design-Theorie.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837625424 9783839425428
10.1515/9783839425428 doi
Actor-Network-Theorie.
Bruno Latour.
Epistemologie.
Erkenntnistheorie.
Fakten.
Hermeneutik.
Kontingenz.
Soziologie.
Wissenschaft.
Wissenschaftsphilosophie.
Wissenschaftssoziologie.
Wissenschaftstheorie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
Hermeneutics. Philosophy of Science. Science. Sociology of Science. Sociology.
300

