Library Catalog

Un-Wohl-Gefühle : Eine Kulturanalyse gegenwärtiger Befindlichkeiten /

Un-Wohl-Gefühle : Eine Kulturanalyse gegenwärtiger Befindlichkeiten / hrsg. von Sarah Miriam Pritz, Elisabeth Mixa, Markus Tumeltshammer, Monica Greco. - 1. Aufl. - 1 online resource (282 p.) - Edition Kulturwissenschaft ; 39 .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Emotionen und gesellschaftliche Transformationen -- Anomie und Gefühl -- Liminality -- Neurotic citizenship und das Problem der Somatisierung -- I feel good! -- Sexualität, Geschlecht und Unwohlgefühle -- Monetarisierung der Gefühle -- Affektive Gouvernementalität -- Depression und Geschlecht -- Geschlecht und Gefühl -- Selbstmanagement und Burnout -- Zum Unbehagen in der gegenwärtigen Kultur -- Von der Kompetenz zum Self tracking -- Burnout -- »Ihre Klagen sind Anklagen …« -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Gegenwärtige westliche Gesellschaften sind von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einem gesellschaftlichen Imperativ auf Wohlgefühle korrespondiert eine alarmierende Zunahme an psychischen Leidenszuständen. Burnout, Angstzustände, Depressionen - auch Selbstwahrnehmungen basieren zusehends auf einem therapeutischen Blick.International renommierte Wissenschaftler_innen, darunter Christina von Braun, Monica Greco, August Ruhs und Paul Stenner, gehen in diesem Buch aus transdisziplinärer Perspektive der Frage nach, wie diese Entwicklungen analysiert und erklärbar gemacht werden können.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837626308 9783839426302

10.1515/9783839426302 doi


Affekt.
Cultural Studies.
Depression.
Diskurs.
Emotion.
Gesellschaftsdiagnose.
Kultur.
Kultursoziologie.
Kulturtheorie.
Kulturwissenschaft.
Medizin.
Medizinsoziologie.
Psychoanalyse.
Stress.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.

Cultural Studies. Cultural Theory. Medicine. Psychoanalysis. Sociology of Culture. Sociology of Medicine.

306