z.B. Humboldt-Box : Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium /
z.B. Humboldt-Box :  Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium / 
hrsg. von Netzwerk Architekturwissenschaft, Constanze A. Petrow, Julia Gill, Eva Maria Froschauer, Sabine Ammon. 
 - 1. Aufl. 
 - 1 online resource (214 p.) 
 - Urban Studies .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nicht Sujet, sondern Vehikel: Anhand der Humboldt-Box in Berlin erproben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes, was eine interdisziplinär betriebene Architekturwissenschaft leisten kann. Neugierig nähern sie sich dem umstrittenen temporären Bauwerk auf dem Schlossplatz und reagieren mit überraschenden Antworten auf Fragen, die sich an diesem zentralen Ort der Hauptstadt als einem Exempel für die Theorie des städtischen Palimpsests entzünden. Mit essayistischer Leichtigkeit und wohltuender Distanz zur ideologisch aufgeladenen »Schlossdebatte« entfaltet sich ein Kaleidoskop der Lesarten zeitgenössischer Architektur in ihrem städtisch-diskursiven Umfeld. The vehicle rather than the content: the authors of this volume test what an interdisciplinarily conducted science of architecture might accomplish. They approach with curiosity the controversial temporary structure in the castle square and react with surprising answers to questions which have sparked off this central location in the capital as an example of the theory of urban palimpsest. With essayistic ease and refreshing distance from the ideologically loaded »castle debate«, a kaleidoscope of readings in contemporary architecture is given complete expression in their urban-discursive context.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837626711 9783839426715
10.1515/transcript.9783839426715 doi
Buildings, Temporary--Germany--Berlin.
Exhibition buildings--Germany--Berlin.
Architektur.
Berlin.
Humboldt-Box.
Humboldt-Forum.
Stadt.
Stadtplanung.
Urban Studies.
ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning.
Berlin. Sociology. Urban Planning. Urban Studies. Urbanity.
DD891
725.910943155
                        restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nicht Sujet, sondern Vehikel: Anhand der Humboldt-Box in Berlin erproben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes, was eine interdisziplinär betriebene Architekturwissenschaft leisten kann. Neugierig nähern sie sich dem umstrittenen temporären Bauwerk auf dem Schlossplatz und reagieren mit überraschenden Antworten auf Fragen, die sich an diesem zentralen Ort der Hauptstadt als einem Exempel für die Theorie des städtischen Palimpsests entzünden. Mit essayistischer Leichtigkeit und wohltuender Distanz zur ideologisch aufgeladenen »Schlossdebatte« entfaltet sich ein Kaleidoskop der Lesarten zeitgenössischer Architektur in ihrem städtisch-diskursiven Umfeld. The vehicle rather than the content: the authors of this volume test what an interdisciplinarily conducted science of architecture might accomplish. They approach with curiosity the controversial temporary structure in the castle square and react with surprising answers to questions which have sparked off this central location in the capital as an example of the theory of urban palimpsest. With essayistic ease and refreshing distance from the ideologically loaded »castle debate«, a kaleidoscope of readings in contemporary architecture is given complete expression in their urban-discursive context.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837626711 9783839426715
10.1515/transcript.9783839426715 doi
Buildings, Temporary--Germany--Berlin.
Exhibition buildings--Germany--Berlin.
Architektur.
Berlin.
Humboldt-Box.
Humboldt-Forum.
Stadt.
Stadtplanung.
Urban Studies.
ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning.
Berlin. Sociology. Urban Planning. Urban Studies. Urbanity.
DD891
725.910943155

