Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs : Alltag und Beziehungen zur indigenen Bevölkerung, 1884-1919 /
Rigotti, Livia
Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs : Alltag und Beziehungen zur indigenen Bevölkerung, 1884-1919 / Livia Rigotti. - 1. Aufl. - 1 online resource (678 p.) - Histoire ; 69 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gestützt auf einen umfangreichen Quellenkorpus aus Briefen und Tagebüchern, kolonialen Publikationen und Archivakten untersucht Livia Loosen den Alltag deutscher Frauen in den so genannten »Südsee-Kolonien« des Kaiserreichs. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Analyse der Beziehungen zur indigenen Bevölkerung sowie auf Fragen zum Geschlechterverhältnis und möglichen Emanzipationsspielräumen. Die Studie zeigt, dass sich die Situation in der Südsee in vielerlei Hinsicht von der im bisher deutlich besser untersuchten ehemaligen »Deutsch-Südwestafrika« unterschied, und bereichert den Forschungsstand zu Frauen im Kolonialismus um eine interessante Facette. This volume highlights a piece of colonial history hardly regarded in research until today, which adds a new facet to the image of the »German colonial woman«.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837628364 9783839428368
10.1515/transcript.9783839428368 doi
2015379809
Germans--History.--Oceania
Deutsche Geschichte.
Deutsche Südsee-Kolonien.
Gender Studies.
Gender.
Geschichtswissenschaft.
Geschlechtergeschichte.
Historische Frauen- und Geschlechterforschung.
Ozeanien.
Postkolonialismus.
HISTORY / World.
Gender History. Gender Studies. Gender. German Colonialism In the Pacific. German History. History. Oceania. Postcolonialism.
DU21 / .L66 2014
995.00431
Deutsche Frauen in den Südsee-Kolonien des Kaiserreichs : Alltag und Beziehungen zur indigenen Bevölkerung, 1884-1919 / Livia Rigotti. - 1. Aufl. - 1 online resource (678 p.) - Histoire ; 69 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gestützt auf einen umfangreichen Quellenkorpus aus Briefen und Tagebüchern, kolonialen Publikationen und Archivakten untersucht Livia Loosen den Alltag deutscher Frauen in den so genannten »Südsee-Kolonien« des Kaiserreichs. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Analyse der Beziehungen zur indigenen Bevölkerung sowie auf Fragen zum Geschlechterverhältnis und möglichen Emanzipationsspielräumen. Die Studie zeigt, dass sich die Situation in der Südsee in vielerlei Hinsicht von der im bisher deutlich besser untersuchten ehemaligen »Deutsch-Südwestafrika« unterschied, und bereichert den Forschungsstand zu Frauen im Kolonialismus um eine interessante Facette. This volume highlights a piece of colonial history hardly regarded in research until today, which adds a new facet to the image of the »German colonial woman«.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837628364 9783839428368
10.1515/transcript.9783839428368 doi
2015379809
Germans--History.--Oceania
Deutsche Geschichte.
Deutsche Südsee-Kolonien.
Gender Studies.
Gender.
Geschichtswissenschaft.
Geschlechtergeschichte.
Historische Frauen- und Geschlechterforschung.
Ozeanien.
Postkolonialismus.
HISTORY / World.
Gender History. Gender Studies. Gender. German Colonialism In the Pacific. German History. History. Oceania. Postcolonialism.
DU21 / .L66 2014
995.00431

