Inwastement - Abfall in Umwelt und Gesellschaft /
Inwastement - Abfall in Umwelt und Gesellschaft /
hrsg. von Jens Kersten.
- 1. Aufl.
- 1 online resource (342 p.)
- Kulturen der Gesellschaft ; 16 .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Inwastement -- Dinge -- Hausmüll, Industriemüll -- Lebensmittelabfälle als ethisch-kulturelle Herausforderung -- CO2-Emissionen -- Orte -- Geschichte der Deponie – ist Deponie Geschichte? -- Slum(scapes): Armut und mobile Erlebniswelten -- Ozeane -- Wege -- Abfall und Globale Stoffströme – vom Archaikum zum Anthropozän -- Phosphorwege in Richtung Nachhaltigkeit -- Recycling als Kulturtechnik -- Zeiten -- Bioarchäologie des Abfalls -- Eine Million Jahre? -- Abfall(ge)schichten -- Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Orts-, Regionen- und Länderregister -- Sachregister -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik.Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837630503 9783839430507
10.1515/9783839430507 doi
Abfall.
Atommüll.
Deponie.
Gesellschaft.
Hausmüll.
Humanökologie.
Industriemüll.
Kohlendioxid.
Lebensmittel.
Natur.
Ozeane.
Recycling.
Schrott.
Slums.
Soziologie.
Umwelt.
Umweltethik.
Umweltgeschichte.
Umweltsoziologie.
Upcycling.
Zero Waste.
SOCIAL SCIENCE / Human Geography.
Atomic Waste. Carbon Dioxide. Disposal Site. Domestic Waste. Environment. Environmental Ethics. Environmental History. Environmental Sociology. Foods. Human Ecology. Industrial Waste. Nature. Oceans. Recycling. Slums. Society. Sociology. Upcycling. Waste. Zero Waste.
363.72801
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Inwastement -- Dinge -- Hausmüll, Industriemüll -- Lebensmittelabfälle als ethisch-kulturelle Herausforderung -- CO2-Emissionen -- Orte -- Geschichte der Deponie – ist Deponie Geschichte? -- Slum(scapes): Armut und mobile Erlebniswelten -- Ozeane -- Wege -- Abfall und Globale Stoffströme – vom Archaikum zum Anthropozän -- Phosphorwege in Richtung Nachhaltigkeit -- Recycling als Kulturtechnik -- Zeiten -- Bioarchäologie des Abfalls -- Eine Million Jahre? -- Abfall(ge)schichten -- Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Orts-, Regionen- und Länderregister -- Sachregister -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik.Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837630503 9783839430507
10.1515/9783839430507 doi
Abfall.
Atommüll.
Deponie.
Gesellschaft.
Hausmüll.
Humanökologie.
Industriemüll.
Kohlendioxid.
Lebensmittel.
Natur.
Ozeane.
Recycling.
Schrott.
Slums.
Soziologie.
Umwelt.
Umweltethik.
Umweltgeschichte.
Umweltsoziologie.
Upcycling.
Zero Waste.
SOCIAL SCIENCE / Human Geography.
Atomic Waste. Carbon Dioxide. Disposal Site. Domestic Waste. Environment. Environmental Ethics. Environmental History. Environmental Sociology. Foods. Human Ecology. Industrial Waste. Nature. Oceans. Recycling. Slums. Society. Sociology. Upcycling. Waste. Zero Waste.
363.72801

