Library Catalog

Dialog der Dichter : Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts /

Schilling, Erik

Dialog der Dichter : Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts / Erik Schilling. - 1. Aufl. - 1 online resource (160 p.) - Lettre .

Frontmatter -- Inhalt -- Über den Dialog der Dichter -- „Und er kann töten, ohne zu berühren“ -- „Du wurdest der Abgrund, der mich verschlang“ -- „Ich bin dein Wegrand“ -- „Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten“ -- „ein gedicht von zweifellos einem von uns“ -- „antike, beschleunigt, als jagdstück“ -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Thomas Kling und Durs Grünbein sprechen in ihren Gedichten miteinander.Erik Schilling vollzieht diese Vertrautheit in Versen literaturwissenschaftlich nach und erschließt dabei Ambivalenzen von Lyrik als Form dichterischer Dialogizität.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837632460 9783839432464

10.1515/9783839432464 doi


Dialogue in literature.
German poetry--History and criticism.--20th century
German poetry--Themes, motives.--20th century
Intertextuality.
20. Jahrhundert.
Allgemeine Literaturwissenschaft.
Dialog.
Germanistik.
Künstlerpaar.
Literatur.
Literaturwissenschaft.
Polyphonie.
LITERARY CRITICISM / European / German.

20th Century. Artist Couple. Dialoque. General Literature Studies. German Literature. Literary Studies. Literature. Polyphony.

430