Library Catalog

Formatierte Weltkultur? : Zur Theorie und Praxis globalen Unterhaltungsfernsehens /

Grüne, Anne

Formatierte Weltkultur? : Zur Theorie und Praxis globalen Unterhaltungsfernsehens / Anne Grüne. - 1 online resource (480 p.) - Edition Medienwissenschaft ; 30 .

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung: Unterhaltungskommunikation und Fernsehen in globaler Perspektive -- 2. Theoretische Rahmung -- 3. Analysedesign -- 4. Kreislauf der Unterhaltungskommunikation: Fernsehformate in Deutschland und Ägypten -- 5. Zusammenführung und Fazit -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Welche kulturelle Prägekraft hat der weltweite Transfer von Fernsehshows? Anne Grüne bietet einen umfangreichen Vergleich deutscher und arabischer Varianten globaler Unterhaltungsshows, einschließlich ihrer Produktion und Rezeption. Die systematische Analyse bietet neue Perspektiven auf das Theorem der »Glokalisierung«, indem gezeigt werden kann, dass zwar die globale Beachtung gleicher medialer Konzepte zur synchronen Modernisierung von Sehgewohnheiten führt, dabei jedoch die lokalen Diskursmuster erhalten bleiben. Unterhaltung ist also nur auf den ersten Blick global. Obwohl die »formatierte Weltkultur« kulturelle Anschlussfähigkeit erzeugt, verharrt die Weltgesellschaft in lokalen Selbstgesprächen. Der globale Dialog bleibt Utopie!


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837633016 9783839433010

10.1515/9783839433010 doi


Culture in motion pictures.
Globalisierung.
Hybridisierung.
Interkulturalität.
Kommunikation.
Kultur.
Medienwissenschaft.
Popkultur.
Unterhaltung.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.

Communication. Culture. Entertainment. Globalization. Hybridization. Interculturalism. Media Studies. Popular Culture.

791.456