Library Catalog

Männlichkeit zwischen Gefühl und Revolution : Eine Emotionsgeschichte der bundesdeutschen 68er-Bewegung /

Pilzweger, Stefanie

Männlichkeit zwischen Gefühl und Revolution : Eine Emotionsgeschichte der bundesdeutschen 68er-Bewegung / Stefanie Pilzweger. - 1 online resource (414 p.) - Histoire ; 87 .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Forschungsfrage -- 2. Forschungsstand: ›Männlichkeit(en)‹ und ›Emotion(en)‹ als Analysekategorien in der historischen Untersuchung der 68er-Bewegung -- Herangehensweise -- 1. Theorie und Methode -- 2. ›1968‹ als wissenschaftliches und erinnerungspolitisches Konstrukt -- 3. Akteure der Revolte -- 4. Quellen -- Emotionale Strukturen in der maskulin codierten Protestkultur der 68er-Bewegung -- 1. Utopie -- 2. Solidarität -- 3. Sprache des Protests -- 4. Provokation -- 5. Generationenkonflikte -- 6. Psychoanalyse -- 7. Sexualität -- 8. Gewalt -- 9. Scheitern -- Ergebnisse -- 1. Zusammenfassung -- 2. Ausblick -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Chronik der Protestereignisse -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wie sind Politik, Emotionen und Geschlecht miteinander verflochten? Stefanie Pilzweger erzählt die Geschichte der bundesdeutschen 68er-Bewegung als »Gefühlsgeschichte« und zeigt so, dass Emotionen das Handeln der politischen Aktivisten motivierten und den historischen Verlauf der sozialen Bewegung maßgeblich prägten. Sie analysiert die Studentenbewegung als eine männlich codierte Protest- und Gefühlskultur: Da männliche Akteure das zeitgenössische Protestmilieu zahlenmäßig und inhaltlich dominierten, konnten sich auch »maskuline« Gefühlsregeln als konstitutiv für den kollektiven Emotionshaushalt durchsetzen.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837633788 9783839433782

10.1515/9783839433782 doi


1968.
Bundesrepublik Deutschland.
Deutsche Geschichte.
Emotionen.
Emotionsgeschichte.
Gender.
Geschichtswissenschaft.
Geschlechtergeschichte.
Kommune I.
Kulturgeschichte.
Männlichkeit.
Politik.
Protest.
Studentenbewegung.
Zeitgeschichte.
HISTORY / Europe / Germany.

1968. Contemporary History. Cultural History. Emotions. Federal Republic of Germany. Gender History. Gender. German History. History of Emotions. History. Kommune I. Masculinity. Politics. Protest. Students Movement.

900