Die transformative Stadt : Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität /
Thiesen, Andreas
Die transformative Stadt : Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität / Andreas Thiesen. - 1 online resource (156 p.) - Urban Studies .
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Start: Zukunft -- Theorié -- Empiritis -- PRXS -- Prospektiven -- Ziel: Geschichte -- Literatur -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Urbane Diversität ist als Diskurslinie aus den zeitgenössischen Beiträgen zur Stadtentwicklung nicht mehr wegzudenken. Allerdings wurde bislang übersehen, dass jenes Wechselspiel der Identitäten auch den Sozialraum beeinflusst. Die Transformation des Raumes nimmt zu. Die Stadt wird zur Transcity.Die uns einmal gelehrte Weisheit »Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus« erweist sich als unzuverlässige Maxime: Was Stadtmenschen in »ihren« Stadtteil hineinzurufen meinen, prallt nur noch bruchstückhaft von den Fassaden ab, als Wunsch, Verklärung oder Hoffnung. Andreas Thiesen entwirft Konzepte reflexiver Stadtentwicklung, zeigt Planungsfehler auf und verhandelt das bis heute nicht gelöste »Beteiligungsproblem« der Stadtentwicklung neu.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837634747 9783839434741
10.1515/9783839434741 doi
2016418571
Cities and towns--Growth.
City planning.
Social change.
Urban policy.
Identität.
Kultur.
Raum.
Soziale Ungleichheit.
Sozialgeographie.
Soziologie.
Stadt.
Stadtentwicklung.
Stadtplanung.
Transformation.
Urban Studies.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.
City Development. City. Culture. Identity. Social Geography. Social Inequality. Sociology. Space. Transformation. Urban Planning. Urban Studies.
HT166 / .T443 2016
710
Die transformative Stadt : Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität / Andreas Thiesen. - 1 online resource (156 p.) - Urban Studies .
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Start: Zukunft -- Theorié -- Empiritis -- PRXS -- Prospektiven -- Ziel: Geschichte -- Literatur -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Urbane Diversität ist als Diskurslinie aus den zeitgenössischen Beiträgen zur Stadtentwicklung nicht mehr wegzudenken. Allerdings wurde bislang übersehen, dass jenes Wechselspiel der Identitäten auch den Sozialraum beeinflusst. Die Transformation des Raumes nimmt zu. Die Stadt wird zur Transcity.Die uns einmal gelehrte Weisheit »Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus« erweist sich als unzuverlässige Maxime: Was Stadtmenschen in »ihren« Stadtteil hineinzurufen meinen, prallt nur noch bruchstückhaft von den Fassaden ab, als Wunsch, Verklärung oder Hoffnung. Andreas Thiesen entwirft Konzepte reflexiver Stadtentwicklung, zeigt Planungsfehler auf und verhandelt das bis heute nicht gelöste »Beteiligungsproblem« der Stadtentwicklung neu.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837634747 9783839434741
10.1515/9783839434741 doi
2016418571
Cities and towns--Growth.
City planning.
Social change.
Urban policy.
Identität.
Kultur.
Raum.
Soziale Ungleichheit.
Sozialgeographie.
Soziologie.
Stadt.
Stadtentwicklung.
Stadtplanung.
Transformation.
Urban Studies.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.
City Development. City. Culture. Identity. Social Geography. Social Inequality. Sociology. Space. Transformation. Urban Planning. Urban Studies.
HT166 / .T443 2016
710

