Library Catalog

Miss Perfect - Neue Weiblichkeitsregime und die sozialen Skripte des Glücks in China /

Dippner, Anett

Miss Perfect - Neue Weiblichkeitsregime und die sozialen Skripte des Glücks in China / Anett Dippner. - 1 online resource (338 p.) - Gender Studies .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung: Chinas »neue neue Frauen« -- Gut ist nicht gut genug -- Das Do-it-yourself-Leben -- Die feinen Unterschiede -- Die Waffen der Frauen -- Die Vereinigung des Schönen mit dem Guten -- Das Dilemma der »Du Lalas« -- »Die Liebe nach links, die Ehe nach rechts« -- »Sex for Pleasure« und »Sex for Measure« -- Nachwort: Weiblichkeitsregime oder Selbstermächtigungsstrategien? -- Literatur -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Chinas »neue neue Frauen« warten nicht auf ihr Glück - sie setzen im Kampf um soziale Anerkennung auf die aktive Arbeit am Selbst.Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen traditionellen Geschlechterrollen, modernen Formen globaler Konsumkultur und den Folgeeffekten der Neuorientierung zur Individualisierungs- und Risikogesellschaft analysiert Anett Dippner die diskursiven Aushandlungen von weiblicher Identität im gegenwärtigen China. Sie eröffnet einen bisher unbekannten Blick auf weibliche Subjektpositionen sowie Handlungsstrategien und erklärt zugleich anschaulich soziale, politische und ökonomische Hintergrundentwicklungen, die zur Herausbildung jener Semantiken des Weiblichen im aktuellen China beigetragen haben.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837637434 9783839437438

10.1515/9783839437438 doi


Ethnology--China.
China.
Gender Studies.
Gender.
Geschlechterrollen.
Gesellschaftliche Modernisierung.
Handlungsstrategien.
Identität.
Konsumkultur.
Kultursoziologie.
Körper.
Mittelschicht.
Ratgeber.
Soziale Anerkennung.
Soziologie.
Subjektpositionen.
SOCIAL SCIENCE / Gender Studies.

Body. China. Consumer Culture. Gender Roles. Gender Studies. Gender. Guidebook. Identity. Middle Class. Sociology of Culture. Sociology.

DS730 / .D577 2016

300