Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion /
Teissl, Verena
Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion / Klaus Seltenheim, Verena Teissl. - 1 online resource (236 p.) - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ausgangslagen für Kulturtourismus in Tirol -- Kulturtourismus als Denkfigur -- Historische Berührungspunkte und Wegscheiden -- Politische Rahmenbedingungen für Imagebildung und Identitätsangebote -- Diskursverhältnisse in Tirol -- Erinnerungskultur und Interkultur in der jüngeren (kultur-)politischen Praxis in Tirol -- Fallstudien: Narrative und Räume am Beispiel des Tirol Panoramas und des Gedächtnisspeichers Ötztal -- Kulturtourismus in Tirol -- Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kulturtourismus wird im ländlichen Raum meist als Triebfeder sozioökonomischer Aufwertung betrachtet. Welche Potenziale setzt aber Kulturtourismus in einer touristisch gesättigten Alpindestination abseits von Folkloreangeboten frei? Welche Rolle spielen hierbei die Beziehungen zwischen Kultur- und Tourismusanbietern sowie die Kultur- und Tourismuspolitik?Für die Region Tirol reflektiert der Band ergänzenden Kulturtourismus als Impulsgeber für kulturelle Nachhaltigkeit. Neben Diskursanalysen und empirischer Erforschung erläutert ein exklusiver Beitrag von Ulrich Fuchs (u.a. Mitglied des EU-Panels zur Auswahl, Begleitung und Evaluierung künftiger Kulturhauptstädte Europas) gesellschaftspolitische Potenziale und Visionen kultureller Nachhaltigkeit am Beispiel der Europäischen Kulturhauptstadt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839437865
10.1515/9783839437865 doi
2017439640
Heritage tourism--Austria--Tyrol.
Tourism--Social aspects--Austria--Tyrol.
Europäische Kulturhauptstadt.
Kulturelle Nachhaltigkeit.
Kulturmanagement.
Kulturpolitik.
Kulturwirtschaft.
Massentourismus.
Tirol.
Tourismus.
Tourismuspolitik.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
Cultural Industry. Cultural Management. Cultural Policy. Cultural Sustainability. European Capital of Culture. Tourism. Tyrol.
MLCM 2019/45304 (G) G155.A9 / T45 2017
306
Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion / Klaus Seltenheim, Verena Teissl. - 1 online resource (236 p.) - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ausgangslagen für Kulturtourismus in Tirol -- Kulturtourismus als Denkfigur -- Historische Berührungspunkte und Wegscheiden -- Politische Rahmenbedingungen für Imagebildung und Identitätsangebote -- Diskursverhältnisse in Tirol -- Erinnerungskultur und Interkultur in der jüngeren (kultur-)politischen Praxis in Tirol -- Fallstudien: Narrative und Räume am Beispiel des Tirol Panoramas und des Gedächtnisspeichers Ötztal -- Kulturtourismus in Tirol -- Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kulturtourismus wird im ländlichen Raum meist als Triebfeder sozioökonomischer Aufwertung betrachtet. Welche Potenziale setzt aber Kulturtourismus in einer touristisch gesättigten Alpindestination abseits von Folkloreangeboten frei? Welche Rolle spielen hierbei die Beziehungen zwischen Kultur- und Tourismusanbietern sowie die Kultur- und Tourismuspolitik?Für die Region Tirol reflektiert der Band ergänzenden Kulturtourismus als Impulsgeber für kulturelle Nachhaltigkeit. Neben Diskursanalysen und empirischer Erforschung erläutert ein exklusiver Beitrag von Ulrich Fuchs (u.a. Mitglied des EU-Panels zur Auswahl, Begleitung und Evaluierung künftiger Kulturhauptstädte Europas) gesellschaftspolitische Potenziale und Visionen kultureller Nachhaltigkeit am Beispiel der Europäischen Kulturhauptstadt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839437865
10.1515/9783839437865 doi
2017439640
Heritage tourism--Austria--Tyrol.
Tourism--Social aspects--Austria--Tyrol.
Europäische Kulturhauptstadt.
Kulturelle Nachhaltigkeit.
Kulturmanagement.
Kulturpolitik.
Kulturwirtschaft.
Massentourismus.
Tirol.
Tourismus.
Tourismuspolitik.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
Cultural Industry. Cultural Management. Cultural Policy. Cultural Sustainability. European Capital of Culture. Tourism. Tyrol.
MLCM 2019/45304 (G) G155.A9 / T45 2017
306

