Medienästhetik des Schattens : Zur Neubestimmung des Mensch-Technik-Verhältnisses im digitalen Zeitalter /
Tillmanns, Kathrin
Medienästhetik des Schattens : Zur Neubestimmung des Mensch-Technik-Verhältnisses im digitalen Zeitalter / Kathrin Tillmanns. - 1 online resource (292 p.) - Medienkulturanalyse ; 10 .
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Bildbetrachtungen -- Der Schatten – ein ästhetischer Sonderfall -- Auswertung -- Schlussbetrachtung und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der menschliche Schatten im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Grundlage der Untersuchung von Kathrin Tillmanns bildet die artifizielle Präsenz des Schattens in ausgewählten Artefakten der visuellen und performativen Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihr Fokus richtet sich auf künstlerische Formen des Ausdrucks innerhalb der Bereiche Fotografie, Video, Tanz und Relational Architecture. Die Studie zeigt, dass der Schatten des menschlichen Körpers nicht mehr einzig als ästhetische, poetische Erscheinung zu fassen ist, sondern vielmehr als Teil eines Gefüges, welches zwischen medientechnologischen Ästhetisierungen, sozialen Verhaltensweisen und nicht zuletzt der Glaubwürdigkeit möglicher Bilder diffundiert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839439265
10.1515/9783839439265 doi
Bild.
Choreografie.
Fotografie.
Kunst.
Macht.
Medien.
Medienkunst.
Medienwissenschaft.
Medienästhetik.
Schatten.
Technik.
Video.
Ästhetik.
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.
Aesthetics. Art. Choreography. Image. Media Aesthetics. Media Art. Media Studies. Media. Photography. Power. Shadow. Technology. Video.
300
Medienästhetik des Schattens : Zur Neubestimmung des Mensch-Technik-Verhältnisses im digitalen Zeitalter / Kathrin Tillmanns. - 1 online resource (292 p.) - Medienkulturanalyse ; 10 .
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- Bildbetrachtungen -- Der Schatten – ein ästhetischer Sonderfall -- Auswertung -- Schlussbetrachtung und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der menschliche Schatten im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Grundlage der Untersuchung von Kathrin Tillmanns bildet die artifizielle Präsenz des Schattens in ausgewählten Artefakten der visuellen und performativen Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihr Fokus richtet sich auf künstlerische Formen des Ausdrucks innerhalb der Bereiche Fotografie, Video, Tanz und Relational Architecture. Die Studie zeigt, dass der Schatten des menschlichen Körpers nicht mehr einzig als ästhetische, poetische Erscheinung zu fassen ist, sondern vielmehr als Teil eines Gefüges, welches zwischen medientechnologischen Ästhetisierungen, sozialen Verhaltensweisen und nicht zuletzt der Glaubwürdigkeit möglicher Bilder diffundiert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839439265
10.1515/9783839439265 doi
Bild.
Choreografie.
Fotografie.
Kunst.
Macht.
Medien.
Medienkunst.
Medienwissenschaft.
Medienästhetik.
Schatten.
Technik.
Video.
Ästhetik.
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.
Aesthetics. Art. Choreography. Image. Media Aesthetics. Media Art. Media Studies. Media. Photography. Power. Shadow. Technology. Video.
300

