Am Tropf von Big Food : Wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen /
Kruchem, Thomas
Am Tropf von Big Food : Wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen / Thomas Kruchem. - 1 online resource (214 p.) - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft .
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Der stille Hunger -- 2. Neue Märkte für Junkfood -- 3. Junkfood tötet -- 4. Pulverallianz -- 5. Mütter unter Druck -- 6. Manipulation -- 7. Selbstverteidigung -- Abkürzungsverzeichnis/Kurzglossar -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Big Food, die multinationale Nahrungsmittelindustrie, ist noch gefährlicher als die Tabak- und Alkoholindustrie. Aggressiv erobern die Konzerne jetzt arme Länder und drängen mangelernährten Müttern und ihren Kindern krankmachendes Junkfood auf - Instantnudeln, Kekse, Chips, überzuckerte Drinks. Die Folge: eine Pandemie der Fettleibigkeit - allein in China starben 2016 1,3 Millionen Menschen an Diabetes. Kein Zweifel: Big Food macht Riesen-Profite auf dem Rücken der Ärmsten. Das muss bekämpft werden - aber wie?Thomas Kruchem deckt auf, wie Big Food Nothilfe vor seinen Karren spannt und Kritiker mundtot macht; wie die Konzerne UN-Organisationen, Hilfswerke wie Oxfam sowie Wissenschaftler mit Millionen finanzieren. Gegen diese Praktiken von Big Food schlägt er schließlich zehn konkrete politische Maßnahmen vor.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839439654
10.1515/9783839439654 doi
Convenience foods.
Diabetes--Developing countries.
Food habits.
Food industry and trade--Social aspects.
Food supply--Developing countries.
Junk food--Health aspects.
Junk food--Developing countries.
Obesity--Social aspects.
Big Food.
Diabetes.
Entwicklungssoziologie.
Esskultur.
Globalisierung.
Junkfood.
Kapitalismus.
Lebensmittel.
Lebensmittelkonzerne.
Nahrungsmittelindustrie.
Neoliberalismus.
Oxfam.
Politikwissenschaft.
Übergewicht.
POLITICAL SCIENCE / Globalization.
Capitalism. Diabetes. Food Industry. Food Studies. Foods. Globalization. Junk Food. Neoliberalism. Obesity. Political Science. Sociology of Development.
338.191724
Am Tropf von Big Food : Wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen / Thomas Kruchem. - 1 online resource (214 p.) - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft .
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Der stille Hunger -- 2. Neue Märkte für Junkfood -- 3. Junkfood tötet -- 4. Pulverallianz -- 5. Mütter unter Druck -- 6. Manipulation -- 7. Selbstverteidigung -- Abkürzungsverzeichnis/Kurzglossar -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Big Food, die multinationale Nahrungsmittelindustrie, ist noch gefährlicher als die Tabak- und Alkoholindustrie. Aggressiv erobern die Konzerne jetzt arme Länder und drängen mangelernährten Müttern und ihren Kindern krankmachendes Junkfood auf - Instantnudeln, Kekse, Chips, überzuckerte Drinks. Die Folge: eine Pandemie der Fettleibigkeit - allein in China starben 2016 1,3 Millionen Menschen an Diabetes. Kein Zweifel: Big Food macht Riesen-Profite auf dem Rücken der Ärmsten. Das muss bekämpft werden - aber wie?Thomas Kruchem deckt auf, wie Big Food Nothilfe vor seinen Karren spannt und Kritiker mundtot macht; wie die Konzerne UN-Organisationen, Hilfswerke wie Oxfam sowie Wissenschaftler mit Millionen finanzieren. Gegen diese Praktiken von Big Food schlägt er schließlich zehn konkrete politische Maßnahmen vor.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839439654
10.1515/9783839439654 doi
Convenience foods.
Diabetes--Developing countries.
Food habits.
Food industry and trade--Social aspects.
Food supply--Developing countries.
Junk food--Health aspects.
Junk food--Developing countries.
Obesity--Social aspects.
Big Food.
Diabetes.
Entwicklungssoziologie.
Esskultur.
Globalisierung.
Junkfood.
Kapitalismus.
Lebensmittel.
Lebensmittelkonzerne.
Nahrungsmittelindustrie.
Neoliberalismus.
Oxfam.
Politikwissenschaft.
Übergewicht.
POLITICAL SCIENCE / Globalization.
Capitalism. Diabetes. Food Industry. Food Studies. Foods. Globalization. Junk Food. Neoliberalism. Obesity. Political Science. Sociology of Development.
338.191724

