Alvin Langdon Coburn : Photographie zwischen Piktorialismus und Moderne /
Hauswald, Cathrin
Alvin Langdon Coburn : Photographie zwischen Piktorialismus und Moderne / Cathrin Hauswald. - 1 online resource (318 p.) - Image ; 128 .
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Siglen -- Vorwort -- 1. Im Umbruch. Photographie um 1900 -- 2. Künstlerische Mythen. Strategien der Selbstinszenierung -- 3. Modern / Antimodern. Dualistische Spannungsfelder auf dem Weg in die Moderne -- Postskriptum -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Alvin Langdon Coburn ist der erste Künstler, der 1916 von »abstrakter Photographie« schreibt und sie auch ästhetisch umsetzt. Und das, obwohl er selbst der piktorialistischen Strömung, der stimmungsvollen Kunstphotographie, angehört. Anhand von Coburns Wirken als zentrale Figur des epistemisch-ästhetischen Umbruchs in der Zeit der Jahrhundertwende verdeutlicht Cathrin Hauswald eindrucksvoll die Entwicklung der Photographie vom 19. Jahrhundert in die Moderne. Sie zeigt: Während Coburn die Beben des technologischen und photographischen Fortschritts aufzeichnet und gleichsam gestaltet, inszeniert sich der Kunstphotograph selbst als ambivalentes und geradezu antimodernes Element seines photographischen Schaffens, dessen Ziel stets die eigene Nobilitierung bleibt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839441930
10.1515/9783839441930 doi
Abstraktion.
Kunst.
Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Kunstwissenschaft.
Moderne.
Piktorialismus.
ART / History / Modern (late 19th Century to 1945).
Abstraction. Art History of the 19th Century. Art History of the 20th Century. Art. Fine Arts. Modernity.
700
Alvin Langdon Coburn : Photographie zwischen Piktorialismus und Moderne / Cathrin Hauswald. - 1 online resource (318 p.) - Image ; 128 .
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Siglen -- Vorwort -- 1. Im Umbruch. Photographie um 1900 -- 2. Künstlerische Mythen. Strategien der Selbstinszenierung -- 3. Modern / Antimodern. Dualistische Spannungsfelder auf dem Weg in die Moderne -- Postskriptum -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Alvin Langdon Coburn ist der erste Künstler, der 1916 von »abstrakter Photographie« schreibt und sie auch ästhetisch umsetzt. Und das, obwohl er selbst der piktorialistischen Strömung, der stimmungsvollen Kunstphotographie, angehört. Anhand von Coburns Wirken als zentrale Figur des epistemisch-ästhetischen Umbruchs in der Zeit der Jahrhundertwende verdeutlicht Cathrin Hauswald eindrucksvoll die Entwicklung der Photographie vom 19. Jahrhundert in die Moderne. Sie zeigt: Während Coburn die Beben des technologischen und photographischen Fortschritts aufzeichnet und gleichsam gestaltet, inszeniert sich der Kunstphotograph selbst als ambivalentes und geradezu antimodernes Element seines photographischen Schaffens, dessen Ziel stets die eigene Nobilitierung bleibt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839441930
10.1515/9783839441930 doi
Abstraktion.
Kunst.
Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Kunstwissenschaft.
Moderne.
Piktorialismus.
ART / History / Modern (late 19th Century to 1945).
Abstraction. Art History of the 19th Century. Art History of the 20th Century. Art. Fine Arts. Modernity.
700

