Library Catalog

Das Konzert II : Beiträge zum Forschungsfeld der Concert Studies /

Das Konzert II : Beiträge zum Forschungsfeld der Concert Studies / hrsg. von Martin Tröndle. - 1 online resource (492 p.) - Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement .

Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung Concert Studies -- I. Konzert als Ereignis -- Eine Konzerttheorie -- 4'33" Das Konzert als performativer Moment -- Musik als Text, Musik als Performanz -- II. Programme, Formate und Medien -- Raum, Licht, Nähe: Aspekte historischer Aufführungspraxis -- Präludieren, Fantasieren und Collagieren: die Improvisation, eine vergessene Kunst im klassischen Konzert -- Konzertdesign: Form follows Function -- Strategien zur Produktion von Präsenz, II. -- III. Vermitteltes Hören -- Vom Programmzettel zur Listening-App. Eine kurze Geschichte des geführten Hörens -- Einen Sehnsuchtsort der Wahrnehmung öffnen. Musikvermittlung im Konzertbetrieb -- IV. Raum-Klang-Instrument -- Zwischen Lärm und Geräusch. Zur Historizität und Soziabilität von Empfindungen und Wahrnehmungen -- Vom Geräusch zum Lärm. Zur Geschichte des Hörens im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Bildessay, zur Klanglandschaft Wiens -- Viel-fältige Atmosphären. Eine Soziologie zum resonanzraum in Hamburg -- Digitale Zugabe: Virtualisierung, Live Coding und neue Schnittstellen -- V. Publika und die Musiker*innen -- Zwischen Publikumsschwund und Publikumsentwicklung. Perspektiven für Musikerberuf, Musikpädagogik und Kulturpolitik -- Musikstudium... und danach -- Quo vadis Frau und Musik? Chancengleichheit für Frauen im deutschen Musikleben -- Ein Konzerthaus im Wandel -- VI. Ökonomien und Politiken -- Die ›neue Klassik‹ -- Vom Fan zum Konsumenten. Die Auswirkungen von Musik-Streaming auf die Hörerschaft und den Musikmarkt -- VII. Konzertforschung -- Ein Manifest zur Konzertkultur -- Concerto21. – auf dem Weg zu einem Curriculum der Concert Studies -- Live und interaktiv: ästhetisches Erleben im Konzert als Gegenstand empirischer Forschung -- Literaturübersicht -- Die Autorinnen und Autoren

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ein Überblick über den aktuellen Stand der sich formierenden »Concert Studies«: Musik- und Kulturwissenschaftlerinnen, Kultursoziologen, Ökonominnen und Praktiker diskutieren das Konzertwesen über Disziplinengrenzen hinweg und befragen es hinsichtlich seiner Historie sowie seiner aktuellen und zukünftigen Entwicklungen. Zu den Themen gehören u.a. das Ausbildungssystem, die Konzertbesucherinnen, der Konzertbetrieb, Musikästhetik und Akustik, die Weiter- und Neuentwicklung der Konzertprogramme und Konzertformate.Der Band führt »Das Konzert. Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form« (2. Auflage 2011) mit zahlreichen neuen Themen fort.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839443156

10.1515/9783839443156 doi


Aufführungskultur.
Ausbildungssystem.
Konzert.
Konzertbesucher.
Konzertbetrieb.
Konzertformat.
Konzerthaus.
Konzertprogramm.
Kulturmanagement.
Kulturpolitik.
Museum Studies.
Musik.
Musikmanagement.
Musikvermittlung.
Musikwissenschaft.
Musikästhetik.
Programm.
Publikum.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.

Audience. Concert Business. Concert Format. Concert Goers. Concert Hall. Concert Programme. Concert. Cultural Management. Cultural Policy. Museum Studies. Music Communication. Music Management. Music. Musicology. Performance Culture. Programme. Training System.

780.78