Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin : Menschenrechte - Ethik - Empowerment /
Autonomie und Vulnerabilität in der Medizin : Menschenrechte - Ethik - Empowerment /
hrsg. von Andreas Frewer, Lutz Bergemann.
- 1 online resource (284 p.)
- Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare ; 6 .
Frontmatter -- Inhalt -- Menschenrechte und Vulnerabilität in der Medizin -- I. GRUNDLAGEN: VERLETZLICHKEIT UND AUTONOMIE IN PHILOSOPHIE, MENSCHENRECHT UND MEDIZINETHIK -- Vulnerabilität als Menschenrechtsthema -- Empowerment, soziale Bewegungen und das Recht auf Gesundheit -- Ethische Probleme im Gesundheitswesen und Konzepte von Vulnerabilität -- II. VULNERABILITÄT UND SELBSTBESTIMMUNG: PROBLEME IN DER KLINISCHEN PRAXIS -- Autonomie und Lebendnierenspende -- Gute Behandlung bei medikamentenresistenter Tuberkulose -- Zur Vulnerabilität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen -- III. AUTONOMIE, VULNERABILITÄT UND RECHT AUF GESUNDHEIT: DAS BEISPIEL MIGRATION -- Migrantinnen und Migranten ohne Papiere im Gesundheitssystem -- Das Menschenrecht auf Gesundheit und die medizinische Versorgung irregulärer Migrant_innen -- Weibliche Geflüchtete und das Recht auf Gesundheit -- Autorinnen und Autoren mit Adressen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welche ethische Relevanz haben die menschliche Vulnerabilität und die Menschenrechte für die Gesundheitsversorgung verschiedenster Personengruppen?Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes thematisieren die systematischen Zusammenhänge zwischen der Verletzlichkeit kranker Personen und ihren Menschenrechten und benennen auf dieser Grundlage Probleme in deren medizinischer Versorgung. Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen werden zudem Möglichkeiten aufgezeigt, wie im Sinne eines menschenrechtlich legitimierten Empowerments die Situation entlang zentraler Werte wie Würde und Autonomie ganz konkret zu verbessern ist.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839443521
10.1515/9783839443521 doi
2019377995
Dignity.
Human rights.
Medical ethics.
Medicine--Philosophy.
Autonomie.
Empowerment.
Ethik.
Medizin.
Medizinethik.
Medizinsoziologie.
Menschenrecht auf Gesundheit.
Menschenrechte.
Philosophie.
Recht.
Würde.
PHILOSOPHY / General.
Autonomy. Dignity. Empowerment. Ethics. Human Right to Health. Human Rights. Law. Medical Ethics. Medicine. Philosophy. Sociology of Medicine.
R724 / .A85 2018
344.041
Frontmatter -- Inhalt -- Menschenrechte und Vulnerabilität in der Medizin -- I. GRUNDLAGEN: VERLETZLICHKEIT UND AUTONOMIE IN PHILOSOPHIE, MENSCHENRECHT UND MEDIZINETHIK -- Vulnerabilität als Menschenrechtsthema -- Empowerment, soziale Bewegungen und das Recht auf Gesundheit -- Ethische Probleme im Gesundheitswesen und Konzepte von Vulnerabilität -- II. VULNERABILITÄT UND SELBSTBESTIMMUNG: PROBLEME IN DER KLINISCHEN PRAXIS -- Autonomie und Lebendnierenspende -- Gute Behandlung bei medikamentenresistenter Tuberkulose -- Zur Vulnerabilität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen -- III. AUTONOMIE, VULNERABILITÄT UND RECHT AUF GESUNDHEIT: DAS BEISPIEL MIGRATION -- Migrantinnen und Migranten ohne Papiere im Gesundheitssystem -- Das Menschenrecht auf Gesundheit und die medizinische Versorgung irregulärer Migrant_innen -- Weibliche Geflüchtete und das Recht auf Gesundheit -- Autorinnen und Autoren mit Adressen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welche ethische Relevanz haben die menschliche Vulnerabilität und die Menschenrechte für die Gesundheitsversorgung verschiedenster Personengruppen?Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes thematisieren die systematischen Zusammenhänge zwischen der Verletzlichkeit kranker Personen und ihren Menschenrechten und benennen auf dieser Grundlage Probleme in deren medizinischer Versorgung. Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen werden zudem Möglichkeiten aufgezeigt, wie im Sinne eines menschenrechtlich legitimierten Empowerments die Situation entlang zentraler Werte wie Würde und Autonomie ganz konkret zu verbessern ist.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839443521
10.1515/9783839443521 doi
2019377995
Dignity.
Human rights.
Medical ethics.
Medicine--Philosophy.
Autonomie.
Empowerment.
Ethik.
Medizin.
Medizinethik.
Medizinsoziologie.
Menschenrecht auf Gesundheit.
Menschenrechte.
Philosophie.
Recht.
Würde.
PHILOSOPHY / General.
Autonomy. Dignity. Empowerment. Ethics. Human Right to Health. Human Rights. Law. Medical Ethics. Medicine. Philosophy. Sociology of Medicine.
R724 / .A85 2018
344.041

