Kunst auf Sendung : Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst /
Schönewald, Sarah
Kunst auf Sendung : Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst / Sarah Schönewald. - 1 online resource (358 p.) - Schriftenreihe für Künstlerpublikationen ; 9 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
The volume lays the foundation for a methodologically sound and theoretically reflected analysis and presentation of radio art in museums. Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?Ausgehend vom Projekt »Schlafradio« von Norbert Math und der Arbeit »Nacht. Stimme. Zerstreuung.« von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Rothe die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837643787 9783839443781
10.1515/9783839443781 doi
Radio art--Exhibitions.
Radio art.
Analoge Medien.
Ausstellung.
Kunst.
Kunstpädagogik.
Kunsttheorie.
Kunstvermittlung.
Kunstwissenschaft.
LIGNA.
Medien.
Medienkunst.
Museum.
Norbert Math.
Sound Art.
ART / Film & Video.
Analogue Media. Art Education. Art. Exhibition. Fine Arts. LIGNA. Media Art. Media. Museum. Norbert Math. Sound Art. Theory of Art.
N6498.R3
709.05
Kunst auf Sendung : Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst / Sarah Schönewald. - 1 online resource (358 p.) - Schriftenreihe für Künstlerpublikationen ; 9 .
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
The volume lays the foundation for a methodologically sound and theoretically reflected analysis and presentation of radio art in museums. Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?Ausgehend vom Projekt »Schlafradio« von Norbert Math und der Arbeit »Nacht. Stimme. Zerstreuung.« von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Rothe die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783837643787 9783839443781
10.1515/9783839443781 doi
Radio art--Exhibitions.
Radio art.
Analoge Medien.
Ausstellung.
Kunst.
Kunstpädagogik.
Kunsttheorie.
Kunstvermittlung.
Kunstwissenschaft.
LIGNA.
Medien.
Medienkunst.
Museum.
Norbert Math.
Sound Art.
ART / Film & Video.
Analogue Media. Art Education. Art. Exhibition. Fine Arts. LIGNA. Media Art. Media. Museum. Norbert Math. Sound Art. Theory of Art.
N6498.R3
709.05

