Library Catalog

Ökologische Gouvernementalität : Zur Geschichte einer Regierungsform /

Bühler, Benjamin

Ökologische Gouvernementalität : Zur Geschichte einer Regierungsform / Benjamin Bühler. - 1 online resource (224 p.) - Edition transcript ; 1 .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Ökologische Gouvernementalität -- II. Konstellationen politischen Wissens -- III. Regieren als Regulieren -- IV. Wohnen -- V. Widerstand im Zeichen der Ökologie -- VI. Politische Ökologie und Demokratie -- Literaturverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der politischen Ökologie ist seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert ein »Regierungswissen« eingeschrieben, das Regieren vor allem als Regulieren konzipiert. Im Anschluss an Michel Foucault lässt sich daher von einer ökologischen Gouvernementalität sprechen - ein Gegenprogramm zur neoliberalen Gouvernementalität und der politischen Ökonomie. Diese Regierungsform macht Probleme wie globale Erwärmung, Ressourcenknappheit oder Umweltverschmutzung zu Regulativen politischen Handelns und organisiert dieses Handeln nach ökologischen Prinzipien.Aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive untersucht Benjamin Bühler diese Prinzipien anhand von Romanen und naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Theorien zur Landschaftsarchitektur und zum Design, Zukunftsfiktionen und Demokratietheorien.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839444702

10.1515/9783839444702 doi

2019391755


Environmental policy.
Political ecology.
Sustainability--Government policy.
Gouvernementalität.
Kultur.
Kulturtheorie.
Kulturwissenschaft.
Macht.
Michel Foucault.
Natur.
Politik.
Politische Theorie.
Umweltpolitik.
Ökologie.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.

Cultural Studies. Cultural Theory. Culture. Ecology. Environmental Policy. Governmentality. Michel Foucault. Nature. Political Theory. Politics. Power.

JA75.8 / .B8185 2018

304.2